
Tokyo
Azabudai Hills: Tokios neustes Viertel
Direkt neben dem Tokyo Tower wird in diesem Herbst der Komplex Azabudai Hills eröffnet. Dort steht der neue höchste Wolkenkratzer Japans, der bereits fertiggestellt ist.
Die japanische Hauptstadt Tokio überragt alle anderen in Japan. Dabei wissen nur wenige, dass es die Stadt Tokio als Verwaltungseinheit schon lange nicht mehr gibt. Im Jahre 1943 wurde die Stadt mit der Präfektur Tokio fusioniert. Daraus entstand die heutige Tokyo Metropolis. Aus dem ehemaligen Stadtgebiet wurden 23 autonome Sonderbezirke wie Shinjuku, Shibuya, Shinagawa, Chuo oder Meguro. Hinzu kommen 26 weitere Städte im Westen, der Nishi-Tama-Distrikt und einige Inseln.
Tokyo
Direkt neben dem Tokyo Tower wird in diesem Herbst der Komplex Azabudai Hills eröffnet. Dort steht der neue höchste Wolkenkratzer Japans, der bereits fertiggestellt ist.
Architektur
Dass es auch in Tokio nicht immer ein Neubau sein muss, beweisen Herzog & De Meuron. Dort hat das Schweizer Architekturbüro ein altes Kaufhaus mit wenigen Eingriffen zu neuem Leben erweckt.
Tokyo
Im Tokioter Stadtteil Shibuya entwerfen renommierte Architekten und Designer seit 2020 wunderschöne öffentliche Toiletten. Ein Update zu den fünf neuesten Kunstwerken.
Reiseberichte
JAPAN IN BILDERN – Ein Blick aus der Vogelperspektive auf das historische Machtzentrum und das älteste Wolkenkratzer-Viertel des Landes.
Ginza
Die symbolträchtigste Kreuzung in Ginza verliert ein Wahrzeichen. Das zylinderförmige Glashaus mit dem Werbeturm auf dem Dach wird abgerissen. Damit endet eine 60-jährige Geschichte.
Architektur
Tokios Chūō-dōri in Ginza ist Asiens älteste Einkaufsstrasse im westlichen Stil und ein Zentrum voller bekannter Bauten. Ein Kurzfilm.
Reiseberichte
Im Tokioter Stadtteil Harajuku, der Heimat der Kawaii-Kultur, gibt es ein Café mit einem Loch in der Wand und einer Bärenpfote als Bedienung. Ein Besuch im Anakuma Café.
Kirschblüte
KURZFILM – Zur Einstimmung auf die bevorstehende Kirschblütenzeit in Japan: Ein Kurzfilm über die schönsten Sakura-Momente – aufgenommen in drei Städten.
Tokyo
Die Kirschblüten am Meguro-Fluss in Tokio ziehen jährlich Millionen von Besuchern an. Ein stressfreies Erlebnis ist eine Schiffsfahrt durch den Kirschblütentunnel.
Wissen
Gemäss aktuellster Prognosen könnte die Kirschblütenzeit in Tokio extrem früh beginnen. Eine aktualisierte Übersicht der besten Sakura-Spots in der japanischen Hauptstadt.
Kirschblüte
Meine Reise durch das winterliche Japan endet mit einem Hauch von Frühling. Die ersten Kirschblüten sind bereits Ende Februar in Tokio zu sehen. Zwei Sorten machen dies möglich.
Reiseberichte
Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. Heute: Ein Hotelzimmer mit Sicht auf den morgendlichen Fuji.