
News
Japans Flughäfen beschleunigen Einreisekontrolle
Derzeit können Einreise- und Zollkontrollen vor allem für ausländische Passagiere in Japan langwierig sein. Ein einheitlicher QR-Code verspricht nun Besserung.
News
Derzeit können Einreise- und Zollkontrollen vor allem für ausländische Passagiere in Japan langwierig sein. Ein einheitlicher QR-Code verspricht nun Besserung.
Land
In Japan gibt es gleich mehrere Gemeinden und Inseln, die aktiv gegen die Lichtverschmutzung vorgehen, um so den nächtlichen Sternenhimmel wieder sichtbar zu machen.
Jan in Japan
Die Togoshi-Ginza ist Tokios längste klassische Einkaufsstrasse, die sich die Atmosphäre vergangener Zeiten bewahrt hat. Der Name Ginza kommt nicht von ungefähr.
Architektur
Lange Zeit bot ein Starbucks einen einzigartigen Blick auf die berühmte Scramble Crossing in Shibuya. Im Oktober 2023 war Schluss. Doch schon bald wird an gleicher Stelle ein neues, mehrstöckiges Café eröffnet.
Verkehr
1870 begann in Tokio die Geschichte der Rikscha, die für Jahrzehnte zu einem unverzichtbaren städtischen Verkehrsmittel werden sollte. Selbst mehr als 150 Jahre später ist das Gefährt noch täglich im Einsatz.
Kultur
Das wiedereröffnete Digital Art Museum in Azabudai Hills ist nicht das einzige Museum der Künstlergruppe teamLab in Tokio. Ein zweites Museum befindet sich in Toyosu. Ursprünglich sollte es 2020 schliessen. Nun wurde die Laufzeit bis 2027 verlängert.
Stadt
Grüne Berge, Seen, Wasserfälle, tobende Flüsse, heisse Quellen und Tropfsteinhöhlen: Die Metropole Tokio besitzt auch eine vielfältige ländliche Seite. Acht Tipps.
Verkehr
Vor fast 60 Jahren wurde die Tokyo Monorail eröffnet. Wie der Shinkansen wurde sie rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Betrieb genommen und markierte den Aufbruch in ein neues Zeitalter.
Garten
Der Meiji-Jingu-Schrein mitten in Tokio ist umgeben von einem riesigen Wald, der vor mehr als 100 Jahren noch gar nicht existierte. Diese grüne Oase ist das Resultat eines visionären Aufforstungsprojekts.
Jan in Japan
In Tokio entstand 2020 ein Hochhauskomplex mit einer Plaza am Wasser. Darin befindet sich ein Luxushotel, dessen Zimmer eine atemberaubende Aussicht bieten.
Esskultur
In Japan gibt es viele Bäckereien. Das war nicht immer so. Am Anfang der japanischen Brotkultur stand ein ehemaliger Samurai, dessen Erfindung die Bäckerkunst des Inselstaates bis heute prägt.
Jan in Japan
Sofia Coppolas Film «Lost in Translation» hat das Park Hyatt Tokyo und seine Bar weltberühmt gemacht. Bald wird das Hotel renoviert. Eine letzte Nacht im Ambiente des legendären Films.