
Wissen
Japans einstiges Machtzentrum
Unweit des Kaiserpalastes in Tokio steht ein Gebäude, das kaum jemand mehr wahrnimmt. Doch an diesem Ort wurde nach dem Zweiten Weltkrieg das heutige Japan geformt.
Die japanische Hauptstadt Tokio überragt alle anderen in Japan. Dabei wissen nur wenige, dass es die Stadt Tokio als Verwaltungseinheit schon lange nicht mehr gibt. Im Jahre 1943 wurde die Stadt mit der Präfektur Tokio fusioniert. Daraus entstand die heutige Tokyo Metropolis. Aus dem ehemaligen Stadtgebiet wurden 23 autonome Sonderbezirke wie Shinjuku, Shibuya, Shinagawa, Chuo oder Meguro. Hinzu kommen 26 weitere Städte im Westen, der Nishi-Tama-Distrikt und einige Inseln.
Wissen
Unweit des Kaiserpalastes in Tokio steht ein Gebäude, das kaum jemand mehr wahrnimmt. Doch an diesem Ort wurde nach dem Zweiten Weltkrieg das heutige Japan geformt.
News
Das pulsierende Nachtleben in Tokios Szeneviertel Shibuya war lange Zeit ein Aushängeschild der Weltmetropole. Doch jetzt zieht Shibuya die Reissleine.
Wissen
1971 wurde das erste Hochhaushotel Tokios, das Keio Plaza, eröffnet. Dies war der Startschuss für das erste Wolkenkratzerviertel Japans, dessen Gestaltung von einem Architekten geprägt wurde.
News
Seit sechs Jahren liegt das Gelände des ehemaligen Tsukiji-Fischmarktes in Tokio brach. Diese Zeit neigt sich dem Ende zu. In den kommenden Jahren wird hier ein beeindruckendes Bauprojekt entstehen.
Garten
Der Yoyogi-Park ist ein Fixpunkt im Tokioter Stadtbild. Dabei existiert diese grüne Lunge noch gar nicht so lange. Lange stand hier eine amerikanische Kleinstadt.
Architektur
Die Tokiwabashi ist eine der ältesten Brücken Tokios. Ursprünglich aus Holz gebaut, wurde sie 1877 durch eine steinerne Bogenbrücke ersetzt. Nun erstrahlt sie in neuem alten Glanz.
Architektur
Im Jahr 2020 ging mit dem Abriss des alten Harajuku-Bahnhofsgebäudes ein Stück Geschichte verloren. Die erfreuliche Nachricht ist, dass dieses Wahrzeichen nun wieder aufgebaut wird.
News
1974 wurde mit dem Bau einer Shinkansen-Strecke zum Flughafen Narita begonnen. Das Projekt wurde jedoch nie vollendet. Die Geschichte eines gescheiterten Projekts.
News
Die Open-Air-Aussichtsplattform des Wolkenkratzers Shibuya Scramble Square ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Tokios. Jeweils von Ende April bis Dezember lädt eine Bar zum Verweilen ein.
News
Derzeit können Einreise- und Zollkontrollen vor allem für ausländische Passagiere in Japan langwierig sein. Ein einheitlicher QR-Code verspricht nun Besserung.
Land
In Japan gibt es gleich mehrere Gemeinden und Inseln, die aktiv gegen die Lichtverschmutzung vorgehen, um so den nächtlichen Sternenhimmel wieder sichtbar zu machen.
Reisebericht
Die Togoshi-Ginza ist Tokios längste klassische Einkaufsstrasse, die sich die Atmosphäre vergangener Zeiten bewahrt hat. Der Name Ginza kommt nicht von ungefähr.