Tokyo
40,2 Grad in Japan
Japan erlebt eine regelrechte Hitzewelle. An einem Ort stiegen die Temperaturen auf über 40 Grad. In Tokio führt die Hitze zu einem weiteren Problem.
Die japanische Hauptstadt Tokio überragt alle anderen in Japan. Dabei wissen nur wenige, dass es die Stadt Tokio als Verwaltungseinheit schon lange nicht mehr gibt. Im Jahre 1943 wurde die Stadt mit der Präfektur Tokio fusioniert. Daraus entstand die heutige Tokyo Metropolis. Aus dem ehemaligen Stadtgebiet wurden 23 autonome Sonderbezirke wie Shinjuku, Shibuya, Shinagawa, Chuo oder Meguro. Hinzu kommen 26 weitere Städte im Westen, der Nishi-Tama-Distrikt und einige Inseln.
Tokyo
Japan erlebt eine regelrechte Hitzewelle. An einem Ort stiegen die Temperaturen auf über 40 Grad. In Tokio führt die Hitze zu einem weiteren Problem.
Wissen
Das nächtliche Tokio aus der Vogelperspektive: Der Film von des Produzenten Armadas beeindruckt bis heute. Es gibt übrigens die Möglichkeit, einen solchen Flug selber zu erleben.
Reiseberichte
Während der innere Fischmarkt von Tsukiji 2018 nach Toyosu umgezogen ist, existiert der äussere Markt bis heute weiter. Ein Einblick in ein Viertel von Tokio, in dem die Zeit stehen geblieben ist.
Architektur
Schon bald wird wieder in Tokio der höchste Wolkenkratzer des Landes stehen. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Tokyo Tower. Die Bauarbeiten sind bereits weit fortgeschritten.
Tokyo
Im Tokioter Einkaufsviertel Ginza befand sich seit 2003 der erster Apple Store in Japan. Nun endet diese Ära. Das Gebäude wird noch in diesem Jahr abgerissen.
Tokyo
Die Ostseite des historischen Hibiya-Parks in Tokio erhält in den kommenden Jahren ein völlig neues Aussehen. Neben dem neuen palastartigen Imperial Hotel entstehen drei weitere Wolkenkratzer.
Tokyo
Der Nakagin Capsule Tower mit den würfelförmigen Wohnmodulen war einst ein visionärer Bau und eine Sehenswürdigkeit. Nun ist sein Ende besiegelt. In wenigen Tagen beginnen die Abrissarbeiten.
Tokyo
Die Stromversorgung erreichte im Grossraum Tokio gestern ein kritisches Niveau. Sofortiges Stromsparen war angesagt. Dieses Problem wird nicht so schnell verschwinden.
Tokyo
Die Yamanote-Ringlinie ist ein Herzstück des öffentlichen Verkehrs von Tokio. In einigen Jahren werden ihre Züge vollautomatisiert unterwegs sein. Kürzlich fand wichtige Testfahrten statt.
Tokyo
Der Toranomon Hills Mori Tower ist das höchste Gebäude in Tokio. Nun wird gleich daneben das nächste Bauwerk dieses Komplexes eröffnet. Es ist ein Wohnhochhaus im Luxushotel-Stil.
Reiseberichte
Im Tokioter Bezirk Shibuya befindet sich der Miyashita-Park, der lange vernachlässigt wurde. Seit 2020 steht dort ein neuer Komplex mit einer 300 Meter langen Open-Air-Passage.
Tokyo
Der West-Ausgang im riesigen Tokioter Bahnhof Shinjuku erhält ein komplett neues Aussehen. Gleichzeitig endet die Ära eines historischen Gebäudes der 1960er-Jahre.