Reiseberichte
Ein Haus von 1899 und seine Rettung
In der Burgstadt Hirosaki steht ein Haus mit einem Uhrturm. Über 100 Jahre diente es als Uhrengeschäft, bis es 2018 schloss. Daraus ist nun ein gelungenes Beispiel für Denkmalschutz geworden.
Tohoku ist der Nordosten der grössten japanischen Hauptinsel Honshu. Dieses geografische Gebiet umfasst die sechs Präfekturen Aomori, Iwate, Akita, Yamagata, Miyagi und Fukushima. Es ist eine ländliche Region, die von wenigen westlichen Gästen besucht wird, obwohl sie einen enormen Reichtum an ländlichen, kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bietet.
Reiseberichte
In der Burgstadt Hirosaki steht ein Haus mit einem Uhrturm. Über 100 Jahre diente es als Uhrengeschäft, bis es 2018 schloss. Daraus ist nun ein gelungenes Beispiel für Denkmalschutz geworden.
Reiseberichte
Nur die wenigsten Ortschaften in Japan habe ihre historische Bausubstanz bewahren können. Oft sind es ländliche Kleinstädte, denen dieses Kunststück gelungen ist. Ein Besuch in Kuroishi, wo die Zeit stehen geblieben ist.
Reiseberichte
JAPAN IN BILDERN – Japan ist ein Land des Apfelanbaus. Der Grossteil der Produktion stammt aus der Präfektur Aomori. Eine Stadt Hirosaki hat sich ganz dieser Frucht verschrieben.
Reiseberichte
Die Halbinsel Oga in der Präfektur Akita ist das Land der Namahage. Diese furchteinflössenden göttlichen Figuren ziehen alljährlich lautstark von Haus zu Haus. Ein Besuch bei einem Weltkulturerbe.
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Heute: Roboter finden im japanischen Alltag zunehmend Anwendung und dies in verschiedenen Bereichen. Einige Beispiele.
Shinkansen
Rund einen Monat nach dem schweren Erdbeben ist die Tohoku-Shinkansen-Strecke wieder durchgehend befahrbar. Das ist eine Woche früher als ursprünglich angenommen.
Erdbeben
Das Erdbeben hat neben der Entgleisung eines Shinkansen zu 1000 kleineren und grösseren Schäden auf der Strecke geführt. Die Reparaturarbeiten werden noch einen Monat andauern.
Shinkansen
Das Erdbeben im Nordosten führte zu einer Entgleisung eines Shinkansen. Ein Video zeigt, wie schwer die Erschütterungen im Zug waren. Die Reparaturen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.
Erdbeben
Der Nordosten Japans erlebte in der Nacht vom 16. März 2022 ein schweres Erdbeben. Es gab über 200 Verletzte und mindestens drei Tote. Ein Shinkansen entgleiste.
Reiseberichte
Die Insel Tashirojima im Nordosten Japans wurde vom Tsunami von 2011 hart getroffen. Die grosse Katzenpopulation sorgte dafür, dass das Leben in diesen abgeschiedenen Ort zurückkam.
Reiseberichte
In Japan liebt man Aquarien. Möglichst gross und spektakulär haben sie zu sein. Ein Aquarium an einem abgelegenen Felsen am Japanischen Meer macht alles ein bisschen anders – und hat Erfolg damit.
Shinkansen
Das starke Erdbeben vom 13. Februar 2021 hatte Folgen für den Tohoku-Shinkansen. Ein 345 Kilometer langer Abschnitt war nicht mehr befahrbar. Nur 11 Tage nach der Katastrophe ist die gesamte Strecke wieder eröffnet.