Reiseberichte
Der Tempel der grossen Dichter
Auf Tatami sitzend die Schönheit des japanischen Herbstes bewundern: Der Tempel der grossen Dichter stellt dieses sinnliche Erlebnis in Perfektion dar.
Tempel (jp. o-tera) sind die spirituellen Stätten des Buddhismus. Diese heiligen Orte beeindrucken durch ihre elegante Holzarchitektur und harmonische Gartengestaltung. Berühmte Tempel wie der Kinkaku-ji (Goldener Pavillon) in Kyoto, der Todai-ji in Nara oder der Senso-ji in Tokio ziehen Besucher aus aller Welt an. Sie bieten einen Einblick in das kulturelle Erbe Japans.
Reiseberichte
Auf Tatami sitzend die Schönheit des japanischen Herbstes bewundern: Der Tempel der grossen Dichter stellt dieses sinnliche Erlebnis in Perfektion dar.
Reiseberichte
Über den Philosophenweg führt mich mein Spaziergang durch das herbstliche Kyoto weiter nach Norden zum Tempel Ginkakuji mit seinem stilbildenden Gebäude und Garten.
Reiseberichte
Unweit des grossen Nanzenji befindet sich der Tempel Eikando, der besonders im Herbst zu den schönsten Plätzen in Kyoto zählt.
Tempel
Hiraizumi im Nordosten Japans war einst eine blühende Stadt, bis sie dem Erdboden gleichgemacht wurde. Ein Überbleibsel jener Epoche ist ein Weltkulturerbe mit einer goldenen Halle.
Tempel
Die Überarbeitung am Arbeitsplatz, die teilweise sogar zum Tod führt, ist ein gesellschaftliches Problem in Japan. Selbst Mönche kämpfen mit diesem Problem, wie ein Beispiel vom heiligen Tempelberg Kōya zeigt.
Religion
Die 1001 Kannon-Figuren im Sanjūsangendō gehören zu den grossen Sehenswürdigkeiten von Kyoto. Vor über 700 Jahren wurden diese gefertigt. 1973 fing man an, die Statuen zu restaurieren. 45 Jahre später ist diese Arbeit nun abgeschlossen.
News
Eine Tempelübernachtung in Japan wird bei ausländischen Touristen immer beliebter. Ein Hotel hat dieses Konzept neu interpretiert – mit Erfolg.
Tokyo
Die Nakamise-dōri ist eine der ältesten Einkaufsstrassen Tokios. Die 250 Meter lange Strasse ist ein Touristenmagnet. Nun aber droht vielen Läden das Ende, wegen einer extremen Mieterhöhung.
Festival
Seit über 500 Jahren wetteifern in der Stadt Okayama alljährlich 10’000 nackte Männer in einem Tempel um ihr Glück. Um dieses Ziel zu erreichen braucht es viel Durchhaltewillen.
Honshu
In der alten Kaiserstadt Kyoto hat es gestern geschneit. Die zahlreichen Tempel- und Schreinanlagen präsentierten sich in ganz in Weiss.
Herbst
Der Rurikoin-Tempel am Rande der Stadt Kyoto gilt als einer der schönsten Orte, um das farbige Herbstlaub zu bewundern. Die Anlage ist jeweils nur für wenige Wochen geöffnet.
Okayama
Seit über 500 Jahren wetteifern in der japanischen Stadt Okayama alljährlich 9000 nackte Männer in einem Tempel um ihr Glück. Selbst in diesem Chaos gibt es eine Organisation.