
Wissen
Online-Fahrpläne für Japan
Online-Fahrpläne sorgen dafür, dass man als Tourist in Japans riesigem ÖV-Netz nicht den Überblick verliert. Einige Empfehlungen.
Wissen
Online-Fahrpläne sorgen dafür, dass man als Tourist in Japans riesigem ÖV-Netz nicht den Überblick verliert. Einige Empfehlungen.
Verkehr
1870 begann in Tokio die Geschichte der Rikscha, die für Jahrzehnte zu einem unverzichtbaren städtischen Verkehrsmittel werden sollte. Selbst mehr als 150 Jahre später ist das Gefährt noch täglich im Einsatz.
News
Übersetzer-Apps erleichtern heute den Reisealltag in Japan. Im Bahnhof Shinjuku in Tokio geht eine Bahngesellschaft mit einem futuristischen Ansatz noch einen Schritt weiter.
Jan in Japan
TOTO hat die moderne Toilettenkultur in der japanischen Gesellschaft etabliert. Ein firmeneigenes Museum zeichnet den Weg vom Stehklo zur Hightech-Toilette mit Dusch-WC detailliert nach.
News
Der Service ChargeSpot ermöglicht Japan-Reisenden, im Minimarkt eine Smartphone-Powerbank auszuleihen. Auch die Taxis in Tokio passen sich diesem Bedürfnis an.
News
SUICA ist Ticket und Zahlungsmittel zugleich. Jetzt wird sie auch zum Passepartout für das Hotel, wie eine Neueröffnung zeigt.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Nudeln, Toast-Sandwiches und Hamburger aus Automaten und ein Game-Center nebenan: Der Besuch einer Raststätte aus einer anderen Zeit.
Bahn
Die SUICA-Karte ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten in Japan. Auch Touristen können es im iPhone direkt via Wallet einrichten.
Technologie
Letztes Jahr wurden in Tokio die ersten 3D-Anzeigen installiert, die neuartige Werbemöglichkeiten erlauben. Nun ist diese futuristische Werbeform auch auf dem berühmten Scramble Crossing von Shibuya angekommen.
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Heute: Roboter finden im japanischen Alltag zunehmend Anwendung und dies in verschiedenen Bereichen. Einige Beispiele.
In den 1990ern gab es in Japan über 10 Millionen Pager-Abonnenten. In den Schulen war das Gerät ein Kultobjekt. Erst 2019 gab der letzte Pager-Dienst auf.
Wirtschaft
Der Minimarkt-Gigant Seven-Eleven führt an sechs Standorten in Tokio eine neuartige Selbstbedienungskasse ein, die die Zukunftsvision einstiger Hollywood-Filme in die Realität umsetzt.