
Shinkansen
Der A380 unter den Shinkansen
Kein anderer Hochgeschwindigkeitszug in dieser Welt bietet mehr Sitzplätze. Der zweistöckige E4 wurde 1997 in Betrieb genommen. Nun wird diese Baureihe ausgemustert. Es ist das Ende einer Ära.
Der Shinkansen ist das japanische Hochgeschwindigkeitsnetz, bekannt für seine Pünktlichkeit, Eleganz und Geschwindigkeit. 1964 wurde in Japan der erste Hochgeschwindigkeitszug der Welt eröffnet - zwischen Tokio und Osaka. Heute erstreckt sich sein Netz von der Nordinsel Hokkaido bis zur Südinsel Kyushu.
Shinkansen
Kein anderer Hochgeschwindigkeitszug in dieser Welt bietet mehr Sitzplätze. Der zweistöckige E4 wurde 1997 in Betrieb genommen. Nun wird diese Baureihe ausgemustert. Es ist das Ende einer Ära.
Wirtschaft
Die Strecke zwischen Tokio und Osaka ist das Herzstück des Shinkansen-Netzwerkes. Die Corona-Krise hinterlässt Spuren. Mit einem neuen Ansatz soll das Geschäft wiederbelebt werden.
News
Die Hokuriku-Shinkansen-Strecke wird ab Kanazawa um sechs Bahnhöfe erweitert. Einer davon befindet sich mitten in einer Reisfeld-Landschaft. Nun ist auch klar, wie dieser neue Bahnhof heissen wird.
News
Im Herbst 2022 wird die West-Kyushu-Shinkansen-Strecke nach Nagasaki eröffnet. Nun wurde das endgültige Design dieses neuen Hochgeschwindigkeitszugs vorgestellt.
Wissen
Im Land der Naturgewalten kann es vorkommen, dass der Shinkansen den Betrieb temporär einstellen muss. In solchen Momenten wird der Shinkansen zu einem Hotel umfunktioniert.
Shinkansen
In Japan entsteht die erste Brücke, auf der Shinkansen, Autos und Fussgänger verkehren werden. Sie ist ein Herzstück der Verlängerung des Hokuriku-Shinkansen, der bald via Kanazawa bis tief in die Präfektur Fukui fahren wird.
News
Bahnbetreiber JR-East baut 70 Prozent der Fahrkartenschalter ab, die auch jeder Japan-Reisende kennt. Nun wird verstärkt auf die Digitalisierung gesetzt. Ausländische Touristen profitieren von dieser Entwicklung.
Shinkansen
Nach über 50 Jahren verschwindet das öffentliche Telefon aus dem Shinkansen. Es ist nicht die erste Dienstleistung, die abgeschafft wird. Lange Zeit gab es in Japans Hochgeschwindigkeitszügen sogar Speisewagen.
Esskultur
In Zeiten von Corona ersetzen Flug- und Bahn-Speisen das fehlende Reiseerlebnis. Auch ein legendäres Eis, das im Shinkansen erhältlich ist, wird nun online verkauft. Die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen.
Shinkansen
Das starke Erdbeben vom 13. Februar 2021 hatte Folgen für den Tohoku-Shinkansen. Ein 345 Kilometer langer Abschnitt war nicht mehr befahrbar. Nur 11 Tage nach der Katastrophe ist die gesamte Strecke wieder eröffnet.
Shinkansen
Der Tohoku-Shinkansen hat das Erdbeben vom 13. Februar 2021 ohne Unfall überstanden. Dennoch kam es auf der Strecke zu Schäden an der Infrastruktur. Die Strecke erlebt nun die längste Unterbrechung seit 2011.
Shinkansen
Der Tohoku-Shinkansen, der Tokio mit dem Nordosten Japans verbindet, testet seit dieser Woche eine neue Klasse. Im «Bürowagen» ist alles auf den Geschäftsreisenden ausgerichtet. Dies soll erst der Anfang sein.