
Wirtschaft
Rasend durch den Untergrund
2027 werden Tokio und die Grossstadt Nagoya durch eine Magnetschwebebahn verbunden. Die Strecke wird aus zwei Gründen fast ausschliesslich durch Tunnel verlaufen.
Der Shinkansen ist das japanische Hochgeschwindigkeitsnetz, bekannt für seine Pünktlichkeit, Eleganz und Geschwindigkeit. 1964 wurde in Japan der erste Hochgeschwindigkeitszug der Welt eröffnet - zwischen Tokio und Osaka. Heute erstreckt sich sein Netz von der Nordinsel Hokkaido bis zur Südinsel Kyushu.
Wirtschaft
2027 werden Tokio und die Grossstadt Nagoya durch eine Magnetschwebebahn verbunden. Die Strecke wird aus zwei Gründen fast ausschliesslich durch Tunnel verlaufen.
Wirtschaft
Über 500km/h hat Japans Magnetschwebebahn auf der verlängerten Teststrecke erreicht. Das Ergebnis überzeugt, doch ein grosses Problem bleibt noch ungelöst: der Zug erzeugt viel Lärm.
Wirtschaft
2015 wird die erste Shinkansen-Strecke entlang des Japanischen Meers eröffnet. Eine wirtschaftlich vernachlässigte Region rückt damit näher an Tokio heran. Dabei bleibt nur noch ein ungelöstes Problem.
Wirtschaft
Der Hayabusa-Shinkansen, der den Nordosten Japans mit Tokio verbindet, ist mit dem TGV neu der schnellste Zug der Welt - und gleichzeitig auch Hoffnungsträger für eine gesamte Region.
Akita
Im Norden Japans ist ein Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug während eines Schneesturms entgleist. Verletzt wurde niemand. Nach dem Unfall brauchten die Passagiere jedoch viel Geduld.
Wirtschaft
In der 1. Klasse des japanischen Shinkansen, dem Green Car, wird seit fast 30 Jahren ein eigener Musiksender angeboten. Damit ist nun Schluss. Die neue Luxusklasse setzt heute auf ganz andere Dienste.
Wirtschaft
Bis 2027 wird eine Shinkansen-Magnetschwebebahn Tokio mit Nagoya verbinden. Nun wurde der Zug vorgestellt, der dereinst zum Einsatz kommen soll.
Chinas Behörden fallen nach dem Schnellzug-Unfall durch hektisches Treiben auf. Ein Waggon wird begraben und die Kritik immer lauter.
Maglev
Nicht nur die Metropolen Tokio, Nagoya und Osaka werden bei diesem Jahrhundertprojekt verbunden. Auch kleinere Städte kommen unter einer Bedingung zum Zug.
Maglev
Die Regierung hat den Bau der Magnetschwebebahn zwischen Tokio und Osaka bewilligt. Schon bald werden die Arbeiten für diese Traumlinie beginnen.
Wirtschaft
Die Millionenstadt Sendai ist 45 Tage nach dem Tsunami wieder mit dem Shinkansen erreichbar. Doch nicht alles verlief bei der Premiere nach Plan.
Wirtschaft
Um bei der Jungfernfahrt des neuen Hochgeschwindigkeitszuges Hayabusa dabei zu sein, bezahlte ein Japaner ein kleines Vermögen. Und bereits wartet die nächste Shinkansen-Premiere.