
Shinkansen
Gepäckkontrollen beim Shinkansen?
Der Fall einer Selbstverbrennung hat eine verwundbare Stelle im Shinkansen-System aufgedeckt. Folgen nun Gepäckkontrollen? Experten und Bahnbetreiber haben dazu eine klare Meinung.
Der Shinkansen ist das japanische Hochgeschwindigkeitsnetz, bekannt für seine Pünktlichkeit, Eleganz und Geschwindigkeit. 1964 wurde in Japan der erste Hochgeschwindigkeitszug der Welt eröffnet - zwischen Tokio und Osaka. Heute erstreckt sich sein Netz von der Nordinsel Hokkaido bis zur Südinsel Kyushu.
Shinkansen
Der Fall einer Selbstverbrennung hat eine verwundbare Stelle im Shinkansen-System aufgedeckt. Folgen nun Gepäckkontrollen? Experten und Bahnbetreiber haben dazu eine klare Meinung.
Shinkansen
Im japanischen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen kam es zu einem tragischen Vorfall. Ein Mann hat sich während der Fahrt selbst verbrannt. Eine weitere Person starb an den Folgen.
Bahn
Der Shinkansen-Inspektionszug «Doctor Yellow» ist vielen ein Begriff. Nur wenige wissen jedoch, dass es mit dem «East-i» noch einen anderen, prominenten «Shinkansen-Doktor» gibt.
Wirtschaft
Seit Jahren möchte Japan seine Shinkansen-Technologie ins Ausland exportierten. Gelungen ist dies erst in Taiwan. Doch nun zeigt auch ein weiteres Land ein konkretes Interesse.
Fukui
Die Präfektur Fukui ist bekannt für ihre Dinosaurier-Ausgrabungen. Nun stehen die Giganten vor dem Bahnhof – lebensgross, laut und äusserst agil.
Kanazawa
Am 14. März nimmt der erste Shinkansen, der entlang des Japanischen Meeres fährt, seinen Betrieb auf. Probefahrten mit gewöhnlichen Passagieren bieten einen ersten Vorgeschmack.
Wirtschaft
Japans Hochgeschwindigkeitsnetz sorgt dafür, dass viele die Bahn dem Flugzeug vorziehen. Der neue Shinkansen nach Kanazawa ist eine weitere Konkurrenz für die Airlines – auch hinsichtlich der Ticketpreise.
Wirtschaft
Die erste Shinkansen-Linie entlang des Japanischen Meeres ist gebaut. Nun hat der Betreiber angekündigt, wann die neu gebaute Strecke für die Passagiere eröffnet wird. In wenigen Monaten ist es soweit.
Bahn
50 Jahre alt wird Japans Shinkansen diesen Oktober. Zu den stillen Helden in diesem Hochgeschwindigkeitsbetrieb gehört der Putztrupp, der jeweils in Präzisionsarbeit die Züge auf Hochglanz poliert – und dies in nur 7 Minuten.
Wirtschaft
Seit der Inbetriebnahme des japanischen Hochgeschwindigkeitszuges vor 50 Jahren hat es keinen einzigen tödlichen Passagierunfall gegeben. Zu dieser makellosen Bilanz trägt auch der gelbe <em>Doctor Yellow</em>-Zug bei.
Wirtschaft
Japans futuristische Magnetschwebebahn hat die letzte grosse Hürde genommen. Schon bald können die Bauarbeiten zwischen Tokio und Nagoya beginnen. Noch aber birgt der intensive Tunnelbau ein grosses Problem.
Shinkansen
Japans hat in den letzten Jahrzehnten einen riesige Innovationskraft an den Tag gelegt. Eine Rangliste präsentiert nun die grössten Erfindungen des Landes. Drei Errungenschaften werden speziell hervorgehoben.