
Politik
U-Bahn-Stopp wegen Nordkorea
Nordkorea hat am Wochenende erneut einen Raketentest durchgeführt. In Tokio wurde kurz spürbar, wie realistisch diese Bedrohungslage ist. Die Metro stoppte während dieser Zeit den Bahnverkehr.
Der Shinkansen ist das japanische Hochgeschwindigkeitsnetz, bekannt für seine Pünktlichkeit, Eleganz und Geschwindigkeit. 1964 wurde in Japan der erste Hochgeschwindigkeitszug der Welt eröffnet - zwischen Tokio und Osaka. Heute erstreckt sich sein Netz von der Nordinsel Hokkaido bis zur Südinsel Kyushu.
Politik
Nordkorea hat am Wochenende erneut einen Raketentest durchgeführt. In Tokio wurde kurz spürbar, wie realistisch diese Bedrohungslage ist. Die Metro stoppte während dieser Zeit den Bahnverkehr.
Bus
Im Shinkansen und selbst in Fernbussen in Japan kann man mittlerweile sein Smartphone aufladen. In Tokio verkehren nun auch die ersten Linienbusse mit Ladestationen.
Politik
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug täglich vom ländlichen Wohnort in die Stadt fahren: Immer mehr Kleinstädte bezahlen ihren Studenten diese teuren Pendelkosten, um die Landflucht zu stoppen.
Airline
Ende Dezember ist ganz Japan unterwegs. Flüge, Züge und Hotels sind dann ausgebucht. Es ist eine der drei grossen Feiertagsperioden des Landes. In diesem Jahr fällt sie jedoch äusserst kurz aus.
Wirtschaft
Bislang musste man den Japan Rail Pass zwingend im Ausland kaufen. Damit ist bald Schluss. Ab März 2017 kann man diesen auch in Japan kaufen. Das bringt einige Veränderungen mit sich.
Bahn
Der Shinkansen ist der sicherste Hochgeschwindigkeitszug der Welt. Trotz strenger Ausbildung hat ein Zugführer einen ziemlich eigenwilligen Fahrstil. Er fuhr mit hochgelegten Beinen. Es blieb nicht unbemerkt.
Wirtschaft
Die Infoschalter in Japan sind der Orientierungspunkt für viele ausländische Touristen. Nun sollen in mehr als 100 Shinkansen-Bahnhöfen neue Schalter mit englischsprachigem Personal und Gratis-Wifi entstehen.
Wirtschaft
Für die Shinkansen-Strecke zwischen Tokio und Osaka wird der futuristische Zugtyp N700S gebaut, der auch den Passagieren neue Annehmlichkeiten bieten und womöglich im Ausland zum Einsatz kommen wird.
Erdbeben
Vor einem Monat kam es zu den zwei grossen Erdbeben in Kumamoto auf der Südinsel Kyushu. Die Region wird noch längere Zeit mit den Folgen beschäftigt sein. So sieht die Situation heute aus.
Wirtschaft
Zurück ins analoge Zeitalter: Die digitalen Informationstafeln sind das Herzstück der Shinkansen-Bahnhöfe. Doch ausgerechnet am intensivsten Tag des Jahres lief gar nichts mehr.
Feiertag
In Japan hat die Golden Week begonnen. Dann fährt ein ganzes Land in Urlaub, wie ein paar Zahlen eindrücklich aufzeigen. Es ist die erste von drei längeren Feiertagsperioden in diesem Jahr.
Wirtschaft
Nach den grossen Erdbeben musste der gesamte Shinkansen-Verkehr auf der Südinsel Kyushu eingestellt werden. Im Eiltempo wurden die über 130 Schäden nun behoben.