
Reiseberichte
Die Verwandlung eines alten Ryokan
In einem abgelegenen Onsen-Dorf meistert ein über 100 Jahre altes Gasthaus den Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Shimane ist eine ländliche Präfektur an der Westküste Japans mit rund 660'000 Einwohnern. Sie ist bekannt für den Izumo-Taisha, einen der ältesten und bedeutendsten Shinto-Schreine, und die Iwami-Ginzan-Silbermine, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Reiseberichte
In einem abgelegenen Onsen-Dorf meistert ein über 100 Jahre altes Gasthaus den Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Reiseberichte
Die Geschichte einer Burg, die einst vor dem Abriss gerettet und nach einer sensationellen Entdeckung im Jahr 2015 zum Nationalschatz erhoben wurde.
Reiseberichte
Fernab der Metropolregionen befindet sich einer der wichtigsten Schreine Japans. An diesem Ort versammeln sich alljährlich alle Götter des Landes.
Reiseberichte
Der irische Schriftsteller Lafcadio Hearn wurde vor 130 Jahren zu einer bedeutenden Figur der japanischen Literatur. In der Stadt Matsue ist sein Erbe allgegenwärtig.
Reiseberichte
Am Japanischen Meer, abseits der Touristenströme, liegt ein Onsen-Dorf, dessen Ortsbild von einer bedeutenden Vergangenheit als blühende Hafenstadt zeugt.
Reiseberichte
In einer Bergregion fernab der touristischen Hektik befindet sich die einst grösste Silbermine Japans. Ihr Dorf ist bis heute perfekt erhalten. Ein Besuch.
Reiseberichte
Eine Brücke zwischen den Präfekturen Tottori und Shimane ist so spektakulär, dass sie zu einer Touristenattraktion geworden ist. Durch einen Werbespot wurde sie einst landesweit bekannt.
Shimane
Der Fushimi-Inari-Schrein in Kyoto mit seinen fast 10'000 roten Torii zieht Japan-Besucher magisch an. Was viele nicht wissen: Es ist nicht der einzige Schrein dieser Art. Ein Besuch in der Bergstadt Tsuwano.
Geschichte
Seit fast 90 Jahren gibt es die Sankō-Bahnlinie in Japan. Zu ihr zählt auch eine der ungewöhnlichsten Stationen des Landes. Bald wird die gesamte Linie mit ihren 35 Bahnhöfen stillgelegt. Die Folge ist ein Ansturm von Zug-Fans.
Kyoto
Fast alle Kyoto-Besucher zieht es magisch zum Fushimi-Inari-Schrein mit seinen fast 10’000 roten Torii. Was viele nicht wissen: In Japan gibt es weitere attraktive Schreine dieser Art – ganz ohne Besuchermassen.
Tokyo
Über die Hälfte der Japaner lebt in den drei urbanen Grossräumen Tokio, Nagoya und Osaka. Immer mehr träumen jedoch, in ruhigere Gegenden zu ziehen. Zwei ländliche Präfekturen sind besonders begehrt.
Tsuwano liegt in den Bergen zwischen den Präfekturen Shimane und Yamaguchi. Eine eindrückliche Architektur und eine bewegte Geschichte machen das Dorf zu einem faszinierenden Ort.