
Der Shibuya Crossing in Zeitlupe
Die grosse Kreuzung von Shibuya gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Japans. Bei jeder Überquerung spielen sich unzählige kleine Geschichten ab. Ein Kurzfilm über diesen speziellen Ort.
Shibuya ist ein pulsierender Bezirk Tokios, weltberühmt für die grosse Kreuzung vor dem Bahnhof (Scramble Crossing) – eine der meistfrequentierten Fussgängerkreuzungen der Welt. Der Bezirk beherbergt zahlreiche Kaufhäuser, trendige Boutiquen, Restaurants, Karaoke-Bars und Clubs. Als Zentrum der japanischen Jugendkultur ist Shibuya für seine lebendige Atmosphäre bekannt.
Die grosse Kreuzung von Shibuya gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Japans. Bei jeder Überquerung spielen sich unzählige kleine Geschichten ab. Ein Kurzfilm über diesen speziellen Ort.
Tokyo
Beim Tokioter Bahnhof Shibuya mit seiner berühmten Kreuzung ist ein neues spektakuläres Wolkenkratzer-Quartier am Entstehen. Eine Computeranimation zeigt nun, wie der Ort in wenigen Jahren aussehen wird.
Honshu
Der Scramble Crossing von Shibuya ist ein Wahrzeichen Tokios und Treffpunkt für die feiernden Massen. Für Halloween soll nun erstmals gleich neben der Kreuzung eine riesige temporäre Fussgängerzone entstehen.
Geschichte
Der Schriftsteller und ewige Nobelpreisanwärter Haruki Murakami war vor seiner grossen Karriere während vielen Jahren Besitzer einer Jazz-Bar. Bis heute suchen seine Fans den Ort auf.
Wissen
Japans unzählige Koban-Polizeiboxen sind nicht nur für die Sicherheit da. Sie sind auch Anlaufstellen bei der lokalen Adresssuche. Neu spricht die Polizei in Tokio auch Englisch.
Tokyo
In keinem anderen Land legt man so unbeschwert ein Nickerchen ein wie in Japan. Ein Instagramer hat daraus ein visuelles Projekt gemacht. Er hat über 300 schlafende Menschen in Tokios Shibuya fotografiert.
Tokyo
Das Kapselhotel ist die günstige Alternative zu den klassischen Hotels. Lange waren diese nur den Männer vorbehalten. Ein neues Kapselhotel in Tokio ändert dies: An diesem Ort dürfen nur Frauen übernachten.
Wissen
Shibuyas Regenbogen-Revolution kommt in der Firmenwelt an: Als erster Konzern in Japan anerkennt Panasonic die gleichgeschlechtliche Partnerschaft und beseitigt jegliche Diskriminierungen gegen sexuelle Minderheiten.
Geschichte
Es gibt einige Originalfotos von Hachiko, die der Öffentlichkeit bekannt sind. Doch nun ist eine einzigartige Fotografie aufgetaucht, die die Geschichte des treuen Hundes am besten wiedergibt.
Shibuya
Shibuya hat als erster Ort in Japan die gleichgeschlechtliche Partnerschaft anerkannt. Ab November werden die ersten Partnerschaftszertifikate ausgestellt. Das Verfahren und die Details sind nun bekannt.
Shibuya
Der Skulpteur der weltberühmten Hachiko-Statue vor dem Bahnhof Shibuya ist heute 92-jährig. Nun arbeitet er an einer neuen Statue, die den Akita-Hund von einer anderen Seite zeigen wird.
Shibuya
Die grosse Kreuzung von Shibuya ist ein Wahrzeichen von Tokio. Diese gibt es nun in einem detailreichen Stop-Motion-Film im Miniformat zu bewundern.