
Jan in Japan
Omaki-Onsen: Mit dem Schiff zum abgelegenen Ryokan
In der abgelegenen Bergwelt der Präfektur Toyama befindet sich ein Ryokan, das seit seiner Eröffnung 1931 nur mit dem Schiff erreichbar ist. Ein Besuch.
Die traditionellen japanischen Gasthäuser, Ryokan genannt, bieten Gästen klassisch eingerichtete Zimmer mit Tatami-Matten, eine köstliche saisonale Kaiseki-Küche und oftmals Zugang zu entspannenden Onsen-Bädern. Diese Einrichtungen verkörpern die ursprünglichste Form der japanischen Hotelkultur.
Jan in Japan
In der abgelegenen Bergwelt der Präfektur Toyama befindet sich ein Ryokan, das seit seiner Eröffnung 1931 nur mit dem Schiff erreichbar ist. Ein Besuch.
Jan in Japan
Auf der Pilgerroute von Kumano Kodo übernachte ich in einem historischen Ryokan, der zum erlesenen Kreis der Hitō, der geheimen heissen Quellen, gehört.
Hotel
Seit 2016 steht in Tokio ein architektonisches Wahrzeichen, das die traditionelle japanische Ryokan-Kultur neu erfunden hat. Als eines von drei japanischen Hotels zählt es heute zu den 50 besten Hotels der Welt.
Jan in Japan
In Shibu-Onsen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Historische Ryokan, öffentliche Badehäuser und badende Schneeaffen machen diesen Ort in den Bergen zu einem besonderen Reiseziel.
Jan in Japan
Ginzan-Onsen ist einer der schönsten Badeorte Japans. Hier findet man eine bezaubernde historische Architektur, die besonders nachts ihren Zauber entfaltet.
Jan in Japan
Ein markantes Tor und ein Badehaus im klassischen Stil sind die Wahrzeichen des Badeortes Takeo-Onsen. Der Architekt dieser Bauten ist jedem Japanreisenden ein Begriff.
Kurokawa-Onsen ist einer jener japanischen Badeorte, wie man sie aus dem Bilderbuch kennt. Bei meinem Besuch wird das Plätschern des Regens zur poetischen Geräuschkulisse.
Jan in Japan
Der Besuch von Ginzan-Onsen ist ein Badeort, der für seine verzaubernde Architektur bekannt ist. Mitten in dieser historischen Szenerie hat Architekt Kengo Kuma 2006 ein neuartiges Ryokan gebaut, das bis heute stilbildend ist.
Ryokan
Ein Ryokan ist ein traditionelles japanisches Hotel. Manche werden seit Generationen von derselben Familie geführt. Viele werden die Corona-Krise jedoch nicht überleben. Nun hat sich ein Projekt daran gemacht, dieses japanische Kulturgut zu retten.
Hoshinoya
Das Hoshinoya Kyoto entführt den Gast in eine andere Welt. Das Ryokan liegt versteckt in den Wäldern von Arashiyama in der alten Kaiserstadt. Nur schon die Bootsfahrt dorthin ist eine Sehenswürdigkeit. Ein Kurzfilm über ein verzauberndes Hotel.
News
Es ist ein Schiff, das es in dieser Form noch nie gegeben hat und alle Blicke auf sich zieht: Das neuartige Hotelschiff Guntu ist ein schwimmendes Ryokan, mit dem man eine der schönsten Regionen Japans entdecken kann.
Hotel
Gerade in Love Hotels kommt es immer wieder vor, dass homosexuelle Paare abgelehnt werden. Damit soll nun Schluss sein. Die Regierung hat allen Hotels und Ryokan eine klare Anweisung gegeben: Eine Diskriminierung der LGBT-Gemeinde wird nicht mehr toleriert.