
Das schwarze Kurobuta-Schnitzel
Foodblog – Kagoshimas Küche am südlichen Zipfel von Kyushu ist bekannt für sein Kurobuta-Schwein. Hier stösst man auf die wohl kreativsten Interpretationen von Tonkatsu- und Shabushabu.
Von Mikrobars über Kneipen (Izakaya) bis hin zu Kaiseki-Restaurants mit mehreren Gängen bietet Japan eine beeindruckende gastronomische Vielfalt. Viele Restaurants spezialisieren sich auf ein bestimmtes Gericht – wie Sushi, Ramen, Yakitori, Tempura – das über Generationen perfektioniert wurde. Tokios Restaurants haben nicht nur die meisten Michelin-Sterne, sondern übertreffen mit ihrer Fülle alle anderen Metropolen. Allein in der japanischen Hauptstadt gibt es rund 150'000 Restaurants.
Foodblog – Kagoshimas Küche am südlichen Zipfel von Kyushu ist bekannt für sein Kurobuta-Schwein. Hier stösst man auf die wohl kreativsten Interpretationen von Tonkatsu- und Shabushabu.
Esskultur
Von Schokolade bis Bier: der japanische Grüntee wird schon längst für alle möglichen Produkte verwendet. In Kyoto hat man derweil den Grüntee-Wein entwickelt.
Food Film – Taco-Rice ist eine populäre, kulinarische Spezialität aus Okinawa mit amerikanischem Ursprung. Die Speise wird inzwischen überall in Japan serviert – auch in einem speziellen Retro-Lokal auf Naoshima.
Foodblog – «Omu-Curry» ist die Kombination der japanischen Gerichte «Omu-Rice» und und «Curry-Rice». Ein köstliche Interpretation dieser Speise gibt es in einem kleinen Haus auf der Kunstinsel Naoshima.
Esskultur
Am Neujahrstag verspeisen die Japaner einen klebrigen Mochi-Reiskuchen. Tödliche Erstickungsfälle schiessen dann jeweils in die Höhe. Um dies zu verhindern, gilt es ein paar Regeln zu beachten.
Wissen
Die Getränke in den japanischen Verkaufsautomaten sind gewöhnlich nur auf Japanisch angeschrieben. Künftig soll eine neue Dienstleistung alle Getränke auch für die Touristen verständlich machen.
Anime
Das neuartige Reissandwich Onigirazu hat den Titel der «Speise des Jahres» gewonnen. Dabei wurde dieses Essen bereits 1991 erfunden, von einem Manga-Künstler, dem nun eine späte Ehre zuteil wird.
Sightseeing with Jan – In den Tachinomi stehen die Kunden, während sie Bier und Häppchen geniessen. Das Fujiya-Honten ist der Klassiker unter all diesen Stehbars. An diesem Ort ist die Vergangenheit spürbar.
Ramen
Bislang ignorierte der Guide Michelin die Ramen-Nudelsuppe, ein Nationalgericht in Japan. Nun aber hat erstmals überhaupt ein Ramen-Restaurant einen Stern erhalten. Es handelt sich um ein winziges Lokal.
Esskultur
Ein reichhaltiges, traditionelles japanische Frühstück zum absoluten Billigpreis. Mit diesem Konzept haben die Universitätskantinen in Japan einen neuen Gesundheitstrend lanciert.
Esskultur
In Japan gehören realistisch aussehende Essensimitate zur Grundausstattung eines jeden Restaurants. Inzwischen gibt es das Plastikessen auch für das Smartphone – in allen möglichen Varianten.
Wissen
In Japan ist man zurückhaltend, wenn es darum geht, dem Sushi mit ausländischen Zutaten einen neuen Dreh zu geben. Eine Restaurant in Osaka hat es dennoch gewagt. Den Kunden gefällt's.