
News
Der Matcha-Biergarten von Tokio
Japan liebt das Grüntee-Bier. Ein Biergarten in Tokio hat sich ganz besonders auf diese Kombination spezialisiert. Im Sommer werden dort gleich mehrere Grüntee-Biersorten angeboten.
Von Mikrobars über Kneipen (Izakaya) bis hin zu Kaiseki-Restaurants mit mehreren Gängen bietet Japan eine beeindruckende gastronomische Vielfalt. Viele Restaurants spezialisieren sich auf ein bestimmtes Gericht – wie Sushi, Ramen, Yakitori, Tempura – das über Generationen perfektioniert wurde. Tokios Restaurants haben nicht nur die meisten Michelin-Sterne, sondern übertreffen mit ihrer Fülle alle anderen Metropolen. Allein in der japanischen Hauptstadt gibt es rund 150'000 Restaurants.
News
Japan liebt das Grüntee-Bier. Ein Biergarten in Tokio hat sich ganz besonders auf diese Kombination spezialisiert. Im Sommer werden dort gleich mehrere Grüntee-Biersorten angeboten.
Wirtschaft
Kunst trifft auf Bier. In Japan ist das möglich. Drei bekannte Werke der drei grossen Ukiyoe-Meister Hokusai, Hiroshige und Sharaku verschönern nun die Bierdose, für einen speziellen Brauch.
Wirtschaft
1 Million Yen für einen Tee: Japans Grüntee schmeckt nicht nur vorzüglich, er ist auch gut für die Gesundheit. Eine Sorte hat bei einer Auktion in Shizuoka nun einen historischen Rekordpreis erzielt.
Ramen
Das im Restaurant servierte Essen zu fotografieren gehört zum japanischen Selbstverständnis. Aus Kyoto und Osaka kommt nun ein neuer Foto-Trend: Die Drohnen-Perspektive.
Wirtschaft
«Taiyo no Tamago», «die Eier der Sonne», heisst die begehrte japanische Mango-Marke aus Miyazaki. Bei der ersten Auktion des Jahres hat ein Kaufhaus einen Rekordpreis dafür bezahlt.
Wirtschaft
«Kit Kat» besitzt in Japan nicht nur eigene Läden, sondern stellt ihre Produkte auch in unzähligen Geschmacksvariationen her. Zur Eröffnung des neuen Ginza-Ablegers gibt es «Kit Kat» nun auch als japanische Traditionsspeise.
Wirtschaft
An Weihnachten isst Japans Familie vornehmlich frittiertes Hühnchen von Kentucky Fried Chicken. Ein beliebtes Udon-Restaurant weiss derweil die Kunden für sich zu gewinnen, die dann ganz alleine sind.
Esskultur
In Japans Bahnhöfen gibt es eine riesige Auswahl an Lunchboxen für die Zugreise, Ekiben genannt. Bahnbetreiber JR East hat nun die drei beliebtesten Lunchboxen seiner Bahnhöfe gekürt.
Esskultur
Viele junge Japaner nutzen den 24. Dezember für ein romantisches Date im Restaurant. Ein Lokal wehrt sich dagegen und erlässt jeweils an Heiligabend ein Hausverbot für Verliebte – zum Wohle seiner Mitarbeiter.
Tokyo
Bis letztes Jahr ignorierte Guide Michelin die Ramen-Nudelsuppe, ein japanisches Nationalgericht. Nun hat ein zweites Mini-Lokal aus Tokyo einen Stern erhalten – mit der Spezialität Tantanmen.
Wirtschaft
In Japan gibt es über 13,5 Millionen Einzelpersonen-Haushalte. Die Zahl nimmt rasant zu. Die Wirtschaft passt sich an – mit immer mehr Produkten für den Alleinstehenden.
Foodblog – «Hanton Rice» nennt sich ein kulinarischer Klassiker, den es so nur in Kanazawa gibt. Ein kleines Restaurant ist das Zentrum dieser speziellen Speise.