
Esskultur
Japans italienische Küche
«Naporitan» ist Japans ältestes Spaghetti-Gericht und heute praktisch überall erhältlich. Ein italienischer Chefkoch hätte jedoch nur wenig Freude daran.
Von Mikrobars über Kneipen (Izakaya) bis hin zu Kaiseki-Restaurants mit mehreren Gängen bietet Japan eine beeindruckende gastronomische Vielfalt. Viele Restaurants spezialisieren sich auf ein bestimmtes Gericht – wie Sushi, Ramen, Yakitori, Tempura – das über Generationen perfektioniert wurde. Tokios Restaurants haben nicht nur die meisten Michelin-Sterne, sondern übertreffen mit ihrer Fülle alle anderen Metropolen. Allein in der japanischen Hauptstadt gibt es rund 150'000 Restaurants.
Esskultur
«Naporitan» ist Japans ältestes Spaghetti-Gericht und heute praktisch überall erhältlich. Ein italienischer Chefkoch hätte jedoch nur wenig Freude daran.
Wirtschaft
In Japan kostet eine Pizza beim Lieferservice ein Vermögen. Das Mutterhaus der Fastfoodkette Yoshinoya will die Branche mit einem neuen Konzept für Billig-Pizzas schon bald kräftig aufwirbeln.
Wirtschaft
In Europa hat das japanische Curry-Rice stark an Beliebtheit gewonnen. Nicht zum ersten Mal spielt die Anime- und Mangawelt dabei eine einflussreiche Rolle.
Wirtschaft
Eine kulinarische Spezialität der japanischen Stadt Nagasaki ist der «Türkische Reis». Doch mit der Türkei hat dieses Gericht sehr wenig zu tun, wie ein japanischer Gastronom in Istanbul erfahren musste.
Wirtschaft
Der Aal, ein traditionelles Sommergericht, könnte schon bald von Japans Speisekarten verschwinden. Die Fischart ist auf die Liste der gefährdeten Spezies gesetzt worden.
Esskultur
Am Tokioter Fischmarkt wurden zwei goldenfarbene Makrelenhechte verkauft. Die Farbe überraschte gar die erfahrensten Händler. Ein Experte hat eine Erklärung dafür.
Esskultur
Japan verbannt aus Gesundheitsgründen eine Delikatesse vom Menüplan: Die rohe Rindsleber. Kreative Restaurantbesitzer haben jedoch bereits eine Lösung zur Umgehung des Gesetzes gefunden.
Wirtschaft
Auf den Langstreckenflügen von JAL erhält der Passagier neu die japanische Antwort auf den Hamburger. Die Airline setzt ganz auf Fastfood Made in Japan.
Wirtschaft
In Japan erlebt das traditionell sommerliche Aalgericht in den Schnellimbissen einen satten Preisaufschlag. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren verschärfen.
Wirtschaft
Die amerikanische Kaffeehaus-Kette hat nur unweit eines historischen Schreins in Japan einen Ableger eröffnet. Um den Charme der Gegend zu erhalten, war viel Kreativität gefragt.
Esskultur
Im Yoyogi-Park, der grünen Lunge Tokios, hat jemand einen Haifisch entsorgt. Dank Twitter konnte dessen Herkunft nachverfolgt werden.
Wirtschaft
Tanita produziert Waagen und verlegt Kochbücher. Nun hat das Unternehmen in Tokio sein erstes Restaurant eröffnet – mit besonders leichten Menüs.