Reiseberichte
Der Felsentempel
Unweit eines historischen Machtzentrums im Nordosten Japans befindet sich eine ungewöhnliche Tempelhalle mit einer reichen Geschichte.
Die Hauptreligionen in Japan sind der Shintoismus und der Buddhismus, die nebeneinander praktiziert werden. Der Shintoismus als einheimische Religion Japans verehrt Naturgottheiten (Kami), während der Buddhismus ab dem 6. Jahrhundert über China und Korea nach Japan kam. Die Schreine gehören zum Shintoismus, die Tempel zum Buddhismus. Daneben gibt es eine kleine christliche Minderheit, deren Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als europäische Missionare nach Japan kamen.
Reiseberichte
Unweit eines historischen Machtzentrums im Nordosten Japans befindet sich eine ungewöhnliche Tempelhalle mit einer reichen Geschichte.
wissen
In Japan leben nicht einmal 2 Prozent Christen und dennoch hat Weihnachten als kommerzielles Ereignis im Inselstaat einen festen Platz. Ein Blick in eine abwechslungsreiche Geschichte.
Reiseberichte
Im Jahr 1871 wurde in der japanischen Stadt Fukui das erste dokumentierte moderne Weihnachtsfest begangen. Dieses kulturelle Erbe wird bis heute auf besondere Weise gepflegt.
Reiseberichte
Ein pittoresker Schrein direkt am Meer hat sich in wenigen Jahren von einer unbekannten heiligen Stätte zu einem Wahrzeichen Japans entwickelt.
Reiseberichte
Ein riesiger Buddha mit zwei Wänden voller kleiner Buddhas: In einer Kleinstadt in Japan steht ein Tempel, der alle Dimensionen sprengt.
Reiseberichte
In einem mit Moos bedeckten Zedernwald am Fuss des Berges Hakusan liegt ein pittoresker Schrein, dessen Name von seiner wechselvollen Vergangenheit erzählt.
News
Die Pagode mit dem Wasserfall ist ein Wahrzeichen der UNESCO-Pilgerwege von Kumano Kodo. Bis Ende Jahr verbirgt sich das beliebte Fotomotiv hinter einem Baugerüst.
Reiseberichte
Der Kotohiragu ist der bedeutendste Schrein von Shikoku – und einer der anspruchsvollsten. Unzählige Stufen führen zu den heiligen Stätten, die eine imposante Kulisse bieten.
Reiseberichte
Osaka ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung – und damit meine ich nicht nur Kyoto, Kobe und Nara. Einige persönliche Empfehlungen.
Reiseberichte
In einem Tempel in Tokio befindet sich die Heimat der glücksbringenden Winkekatze, deren Legende bis in die Edo-Zeit zurückreicht.
News
Der Tempelberg Koyasan übt besonders auf westliche Touristen eine grosse Faszination aus. Um den Übertourismus besser in den Griff zu bekommen, erwägt die Stadt nun eine Eintrittssteuer.
Reiseberichte
Auf der letzten Etappe meiner Kumano-Kodo-Reise wandere ich auf einem Bergweg, der die historische Atmosphäre der alten Pilgertage perfekt bewahrt hat.