
Jan in Japan
Die Pagode und der Wasserfall
REISENOTIZEN – Mit dem Besuch des Kumano Nachi Taisha erreiche ich den dritten Grossen Schrein von Kumano Kodo, der das wohl berühmteste Fotomotiv dieses UNESCO-Pilgerweges zu bieten hat.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Mit dem Besuch des Kumano Nachi Taisha erreiche ich den dritten Grossen Schrein von Kumano Kodo, der das wohl berühmteste Fotomotiv dieses UNESCO-Pilgerweges zu bieten hat.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Nach mehreren Tagen in den Bergen geht es zum zweiten Grossen Schrein von Kumano Kodo am Pazifik. Ausserdem befindet sich dort eine heilige Stätte, die Schwindelfreiheit erfordert.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Von einem der wichtigsten Unterschreine von Kumano Kodo führt ein 7 Kilometer langer Weg zum ersten grossen Ziel der Pilgerreise. Der Weg bietet atemberaubende Aussichten.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Ein traditioneller Pfad führt von Yunomine-Onsen zum Dorf Hongu, wo sich eine der heiligsten Stätten von Kumano Kodo mit einem alles überragenden Torii befindet.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Tempelübernachtung, Feuerritual, Morgengebet, mystischer Friedhof und vegane Küche: Der Tempelberg Kōyasan zählt zu den grossen spirituellen Anziehungspunkten Japans.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Über den Philosophenweg führt mich mein Spaziergang durch das herbstliche Kyoto weiter nach Norden zum Tempel Ginkakuji mit seinem stilbildenden Gebäude und Garten.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Unweit des grossen Nanzenji befindet sich der Tempel Eikando, der besonders im Herbst zu den schönsten Plätzen in Kyoto zählt.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Die Tempelanlagen von Kyoto zeigen sich im Herbst von ihrer schönsten Seite. Ein Besuch im Nanzenji, der vor 20 Jahren zur unvergesslichen Filmkulisse wurde.
Jan in Japan
Ausserhalb der Hochsaison besteige ich einen der drei heiligen Berge der Präfektur Yamagata im Nordosten Japans. 2446 Stufen führen durch einen mystischen Wald mit einem Kulturschatz auf dem Gipfel.
Jan in Japan
In der Präfektur Yamagata befindet sich eine Tempelanlage, die mitten in einen steilen Berghang gebaut wurde. 1015 Stufen sind es bis zum obersten Bereich.
Jan in Japan
In Aizu-Wakamatsu steht die über 200 Jahre alte Aizu-Sazaedo-Pagode, die durch ihre einzigartige Form auffällt. Sie ist nicht die einzige Sehenswürdigkeit in dieser Stadt, die in den Himmel ragt.
Jan in Japan
Im malerischen Kasuga wurde über 250 Jahre lang der christliche Glaube im Verborgenen praktiziert. Nach der Aufhebung des Christenverbots ging diese Gemeinschaft ihren ganz eigenen Weg.