
Reiseberichte
Der filmreife Tempel
Die Tempelanlagen von Kyoto zeigen sich im Herbst von ihrer schönsten Seite. Ein Besuch im Nanzenji, der vor 20 Jahren zur unvergesslichen Filmkulisse wurde.
Die Hauptreligionen in Japan sind der Shintoismus und der Buddhismus, die nebeneinander praktiziert werden. Der Shintoismus als einheimische Religion Japans verehrt Naturgottheiten (Kami), während der Buddhismus ab dem 6. Jahrhundert über China und Korea nach Japan kam. Die Schreine gehören zum Shintoismus, die Tempel zum Buddhismus. Daneben gibt es eine kleine christliche Minderheit, deren Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als europäische Missionare nach Japan kamen.
Reiseberichte
Die Tempelanlagen von Kyoto zeigen sich im Herbst von ihrer schönsten Seite. Ein Besuch im Nanzenji, der vor 20 Jahren zur unvergesslichen Filmkulisse wurde.
Reiseberichte
Umgeben von Wolkenkratzern befindet sich der höchste Berg von Tokio. Auf dieser kleinen Erhebung wurde Geschichte geschrieben.
Reiseberichte
Auf einer Insel bei Kyushu wurde über 250 Jahre lang der christliche Glaube im Verborgenen praktiziert. Dabei schufen sie einen einzigartigen Ort, der heute zum Weltkulturerbe gehört.
Reiseberichte
Fernab der Metropolregionen befindet sich einer der wichtigsten Schreine Japans. An diesem Ort versammeln sich alljährlich alle Götter des Landes.
Reiseberichte
In Ise befindet sich der wichtigste Schrein des Shintoismus. Eine Begegnung mit dem spirituellen Kern Japans.
Reiseberichte
Ein abgelegenes Fischerdorf am Rande von Kyushu gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seine Kirche steht stellvertretend für die wechselvolle Geschichte des Christentums in Japan.
Reiseberichte
Ein abgelegener Schrein in der Region Aso bildet eine perfekte Symbiose mit dem umgebenden Wald.
Reiseberichte
Unweit eines historischen Machtzentrums im Nordosten Japans befindet sich eine ungewöhnliche Tempelhalle mit einer reichen Geschichte.
Wissen
In Japan leben nicht einmal 2 Prozent Christen und dennoch hat Weihnachten als kommerzielles Ereignis im Inselstaat einen festen Platz. Ein Blick in eine abwechslungsreiche Geschichte.
Reiseberichte
Im Jahr 1871 wurde in der japanischen Stadt Fukui das erste dokumentierte moderne Weihnachtsfest begangen. Dieses kulturelle Erbe wird bis heute auf besondere Weise gepflegt.
Reiseberichte
Ein pittoresker Schrein direkt am Meer hat sich in wenigen Jahren von einer unbekannten heiligen Stätte zu einem Wahrzeichen Japans entwickelt.
Reiseberichte
Ein riesiger Buddha mit zwei Wänden voller kleiner Buddhas: In einer Kleinstadt in Japan steht ein Tempel, der alle Dimensionen sprengt.