
reisenotizen
Wanderung auf einem aktiven Vulkan
Bei einer Wanderung auf den 1506 Meter hohen Vulkan Nakadake in der Aso-Caldera-Region lerne ich die faszinierende aktive Kraterlandschaft aus nächster Nähe kennen.
reisenotizen
Bei einer Wanderung auf den 1506 Meter hohen Vulkan Nakadake in der Aso-Caldera-Region lerne ich die faszinierende aktive Kraterlandschaft aus nächster Nähe kennen.
reisenotizen
In Okawachiyama wurde einst Porzellan für die Mächtigen hergestellt. Die Tradition der Keramikherstellung ist hier bis heute lebendig geblieben.
Jan in Japan
Im malerischen Kasuga wurde über 250 Jahre lang der christliche Glaube im Verborgenen praktiziert. Nach der Aufhebung des Christenverbots ging diese Gemeinschaft ihren ganz eigenen Weg.
Jan in Japan
Einst fuhr ein Zug von Nobeoka in die Berge nach Takachiho. Die Überreste dieser malerischen Bahnstrecke, die 2005 stillgelegt wurde, sind noch heute überall zu sehen.
Jan in Japan
Die Stadt Chiran in Kyushu wurde zum zentralen Ausgangspunkt der Kamikaze-Missionen in der Schlacht um Okinawa. Ein Museum zeigt die Menschen hinter dieser Tragödie.
Jan in Japan
Eine Wanderung in die Wald- und Bergwelt der Insel Yakushima, die gesegnet ist mit einzigartigen uralten Zedern.
Jan in Japan
Die beste Möglichkeit, den Fuji aus der Vogelperspektive zu sehen, bietet ein Inlandsflug. Dazu ist etwas Organisation im Vorfeld nötig.
reisenotizen
Kurokawa-Onsen ist einer jener japanischen Badeorte, wie man sie aus dem Bilderbuch kennt. Bei meinem Besuch wird das Plätschern des Regens zur poetischen Geräuschkulisse.
reisenotizen
Sasebo ist eine grosse Hafenstadt mit einer eindrücklichen Landschaft und einer US-Militärpräsenz, die einen nachhaltigen kulinarischen Einfluss hinterlassen hat.
Kirschblüte
REISENOTIZEN – Meine Reise durch das winterliche Japan endet mit einem Hauch von Frühling. Die ersten Kirschblüten sind bereits Ende Februar in Tokio zu sehen. Zwei Sorten machen dies möglich.
reisenotizen
REISENOTIZEN – Die japanischen Bauern haben aus der Erdbeere ein Kunstwerk für das Auge und den Gaumen gemacht. Ein besonderes Vergnügen ist die «Erdbeerjagd», bei der man so viel essen darf, wie man möchte. Ein Besuch im Königreich der Erdbeeren.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Auf einer der letzten Etappen meiner Reise durch den japanischen Winter mache ich Halt in Zaō-Onsen. Der Ort bietet erholsame Onsen-Bäder, ein weitläufiges Skigebiet und eine atemberaubende Winterlandschaft.