
Wirtschaft
Ein Museum für die Mayonnaise
In Japan wird die Ess- und Trinkkultur gerne in Museen zelebriert. Nun hat auch die japanische Traditions-Mayonnaise Kewpie in Tokio ein eigenes, verspieltes Haus, das sich ganz dem Produkt widmet.
Japan ist verrückt nach der Nudelsuppe, Ramen genannt. 2021 gab es im Inselstaat 24’257 Restaurants, die sich darauf spezialisiert haben. Die Nudelsuppe stammt aus der chinesischen Küche. Lange Zeit nannten die Japaner das Gericht deshalb auch Chūka-Soba oder Shina-Soba, «chinesische Soba». Erst in der Nachkriegszeit begann der Aufstieg der Nudelsuppe, die nun Ramen hiess und sich als eigenständiges japanisches Gericht etablierte. Heute sind den geschmacklichen Variationen keine Grenzen gesetzt.
Wirtschaft
In Japan wird die Ess- und Trinkkultur gerne in Museen zelebriert. Nun hat auch die japanische Traditions-Mayonnaise Kewpie in Tokio ein eigenes, verspieltes Haus, das sich ganz dem Produkt widmet.
Wirtschaft
Der 72-jährige Takayuki Ohigashi hatte «Gyoza no Ohsho» zu einer landesweiten Restaurantkette aufgebaut. Nun ist er vor seinem Arbeitsort kaltblütig erschossen worden. Der Mord gibt viele Rätsel auf.
Kobe
Einzelsitze und Trennwände: In Japan gibt es immer mehr Dienstleistungen, die sich ganz nach den Bedürfnissen der Einzelgänger ausrichten. Selbst in den Universitätskantinen macht der Trend nicht halt.
Esskultur
Die Instant-Nudel-Branche steht vor der Herausforderung, sich dem wandelnden Kundengeschmack anzupassen.