Archiv
Japans grösste Flughafeninsel
Der Flughafen Kansai in der Bucht von Osaka musste seinen Betrieb nach den Überschwemmungen einstellen. Vier Tage später heben nun die ersten Flugzeuge wieder ab.
In Osaka leben 2,7 Millionen Menschen, in der gleichnamigen Präfektur sogar 8 Millionen. Sie ist nach Tokio die zweitgrösste Metropole Japans. Vor allem westliche Touristen übersehen sie gerne. Zu nah liegt die alte Kaiserstadt Kyoto. Dabei hat Osaka kulinarisch und kulturell viel zu bieten.
Archiv
Der Flughafen Kansai in der Bucht von Osaka musste seinen Betrieb nach den Überschwemmungen einstellen. Vier Tage später heben nun die ersten Flugzeuge wieder ab.
Esskultur
In Japan heissen sie Pocky, in Europa Mikado: Die Keks-Stäbchen sind ein Klassiker aus Osaka. Nun hat die Marke sogar einen eigenen Laden im Flughafen Narita, mit 4 nicht alltäglichen Produkten.
Bahn
Nach einem Beben kommt es vor, dass Passagiere aus einem angehaltenen Zug steigen und zum nächsten Bahnhof gehen müssen. Um den Ausstieg zu erleichtern, hat eine Bahnfirma in Osaka ein ausgeklügeltes System entwickelt, das am Montag zur Anwendung kam.
Wissen
Die Midōsuji ist die Champs-Élysées von Osaka. Die Stadt hat nun grosse Pläne: Aus der Avenue soll eine 3 Kilometer lange Fussgängerzone werden. Die heute sechsspurige Autostrasse würde komplett verschwinden.
Esskultur
Eine kulinarische Entdeckungsreise zu einer Spezialität aus Osaka, die die Vorzüge von Yakitori und Tonkatsu perfekt vereint.
Wissen
Hankyū ist die Bahn mit der nostalgischen Note. Sie verbindet Kyoto, Osaka und Kobe. Ein alljährlicher Kunst-Wettbewerb zeigt vielfältige Einblicke in Szenerien und in den Alltag entlang dieser Regionen, die die Bahn bedient.
Wissen
1970 fand in Osaka die erste Expo in Asien statt. Die Weltausstellungen brach alle Rekorde. Das damalige Wahrzeichen wurde nun aufwendig restauriert.
Wissen
2005 liess sich Kaufhausgigant Don Quijote an bester Lage in Osaka ein Riesenrad in die Fassade einbauen. Dann ging die Attraktion kaputt. Nach 10 Jahren Stille nimmt sie nun ihren Betrieb wieder auf.
Esskultur
Foodblog – Okonomiyaki ist die japanische Antwort auf den Pfannkuchen. Die Zubereitung sowie die Zutaten variieren je nach Region und Koch. Ein Restaurant in Osaka hat eine originelle Variante entwickelt.
Archiv
In Osaka kann man den Game-Klassiker Tetris auf einer 12 Meter hohen Wand spielen – und dies in 300 Metern Höhe. Möglich macht diese Aktion der höchste Wolkenkratzer Japans.
Tokyo
Japan hat das neue Jahr eingeläutet. Traditionell wird dies im familiären Rahmen gemacht. Doch seit einigen Jahren feiert man auch gerne in der Masse, wie zum Beispiel gestern in Tokio oder Osaka.
News
Osaka hat es geschafft, die Müllverbrennungs- und Kläranlage in Sehenswürdigkeiten zu verwandeln. Zu verdanken ist dies der Schaffenskraft des grossen Künstlers Hundertwasser.