
Esskultur
Wie Twitter einen Supermarkt rettet
Ein japanischer Supermarkt bestellt aus Versehen 2000 anstatt 60 Reisbällchen. Ein Twitter-Aufruf rettet schliesslich den Laden.
Onigiri, auch Omusubi genannt, ist die japanische Antwort auf das Sandwich. Es ist ein schön geformter Reisball - oder alternativ ein Reisdreieck - umhüllt von einem Nori-Algenblatt. In der Mitte des Reisballs befindet sich die Füllung. Diese kann aus Umeboshi, gegrilltem Lachs, Shiitake und Seetang, Shirasu (junge Sardinen) oder eingelegtem Shiso bestehen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Esskultur
Ein japanischer Supermarkt bestellt aus Versehen 2000 anstatt 60 Reisbällchen. Ein Twitter-Aufruf rettet schliesslich den Laden.
Erdbeben
Noch immer ist der Lebensmittelengpass in der Katastrophenregion nicht behoben. Das traditionelle Reisbällchen wird für viele zur täglichen Nahrung.