
Politik
Seit 45 Jahren wieder Teil von Japan
1972, vor exakt 45 Jahren, wurde Okinawa wieder Japanisch. Im Inselparadies gibt es jedoch wenig Grund zu feiern. Bis heute fühlt sich Okinawa von Tokio nicht richtig behandelt.
Okinawa ist die südlichste Präfektur Japans und besteht aus der Inselgruppe Ryukyu, die für ihr subtropisches Klima, ihre weissen Sandstrände und ihre wunderschönen Korallenriffe bekannt ist. Als ehemaliges Königreich Ryukyu hat sich Okinawa bis heute eine eigene kulturelle Identität mit einzigartiger Musik, Küche und Kampfkunst bewahrt.
Politik
1972, vor exakt 45 Jahren, wurde Okinawa wieder Japanisch. Im Inselparadies gibt es jedoch wenig Grund zu feiern. Bis heute fühlt sich Okinawa von Tokio nicht richtig behandelt.
Wirtschaft
Viele ausländische Touristen konzentrieren sich oft auf wenige Orte in Japan. Unzählige historische Sehenswürdigkeiten sind vielen Besuchern derweil völlig unbekannt, wie eine Studie zeigt.
Okinawa
Okinawas Hauptstadt Naha ermöglicht als fünfte Stadt in Japan die eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare. Sie wird damit zu einer Vorreiterin im Süden des Landes.
Food Film – Taco-Rice ist eine populäre, kulinarische Spezialität aus Okinawa mit amerikanischem Ursprung. Die Speise wird inzwischen überall in Japan serviert – auch in einem speziellen Retro-Lokal auf Naoshima.
Politik
Okinawa hat der verlustreichen Schlacht von 1945 gedacht. Während Shinzo Abes Rede waren wiederholt kritische Zwischenrufe zu hören. Der Premier hat auf dieser Insel nicht viele Freunde – aus verschiedenen Gründen.
Politik
Hayao Miyazaki beherrscht nicht nur die Kunst der Animes in Perfektion. Der zweifache Oscar-Preisträger setzt sich immer wieder mutig für seine politischen Ideale ein – wie ein aktuelles Beispiel zeigt.
Okinawa
Nur vier Tage nach dem Taifun Nummer 18 nähert sich bereits der nächste den japanischen Inseln. Die Internationale Raumstation liefert eindrückliche Bilder des Naturphänomens.
Wissen
In Japan wird es wegen des Klimawandels künftig immer mehr Tage mit Temperaturen über 30 Grad geben. Für Tokio könnte es gefährlich lange heiss werden.
Politik
Die auf Okinawa stationierten US-Soldaten haben in den letzten Jahren regelmässig für Negativschlagzeilen gesorgt. 2013 waren sie jedoch so anständig wie noch nie. Dazu beigetragen hat eine neue Vorschrift.
Okinawa
In Japan gehen selbst die ältesten Menschen noch ihre eigenen Wege. So entschloss sich ein 96-Jähriger nach einem Streit mit seiner 87-jährigen Frau ein neues Leben anzufangen, mit ganz viel Bargeld auf sich.
Politik
Um Strom zu sparen, empfiehlt die japanische Regierung jeweils während des Sommers den Arbeitnehmern in kurzärmligen Hemden zur Arbeit zu gehen. Ein Modestil profitiert besonders von dieser Kampagne.
Wirtschaft
Für das rohstoffarme Japan könnte sich sein Meeresboden zur Goldgrube entwickeln. Hier werden riesige Vorkommen an Seltener Erde vermutet. Ein neues Forschungsschiff soll Klarheit schaffen.