
News
SUICA wird zum Passepartout
SUICA ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten und zugleich ein praktisches Zahlungsmittel. Nun werden die Karte und ihre App zum digitalen Schlüssel.
Aktuelle Informationen und Tipps für Japan-Reisende.
News
SUICA ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten und zugleich ein praktisches Zahlungsmittel. Nun werden die Karte und ihre App zum digitalen Schlüssel.
Tokyo
Renommierte Designer und Architekten sind in Tokio daran, das Image der öffentlichen Toilette aufzupolieren. Eine virtuelle Reise zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt.
News
Im Land der Schlaflosigkeit erinnert ein Gedenktag an den guten Schlaf. Ein Hersteller eines beruhigenden Getränks bietet zu diesem Anlass ein Taxi an, das sich dem Nickerchen widmet.
Wirtschaft
Die Strecke zwischen Tokio und Osaka ist das Herzstück des Shinkansen-Netzwerkes. Die Corona-Krise hinterlässt Spuren. Mit einem neuen Ansatz soll das Geschäft wiederbelebt werden.
Kunst
Alljährlich zeichnet der «Blue Ribbon Prize» den besten neuen Zug aus. In diesem Jahr hat ein Limited-Express-Zug gewonnen, der bezüglich Komfort einem Shinkansen in nichts nachsteht.
News
Die Hokuriku-Shinkansen-Strecke wird ab Kanazawa um sechs Bahnhöfe erweitert. Einer davon befindet sich mitten in einer Reisfeld-Landschaft. Nun ist auch klar, wie dieser neue Bahnhof heissen wird.
Kunst
Naoshima hat sich zu einem Anziehungspunkt für Kunstliebhaber entwickelt. Der gelbe Kürbis ist das Wahrzeichen dieses Ortes. Nun wurde das Objekt durch einen Taifun schwer beschädigt.
News
Für internationale Touristen bleiben die Grenzen nach Japan geschlossen. Daran wird sich in diesem Jahr kaum noch etwas ändern. Dafür gibt es mehrere Gründe.
News
Im Herbst 2022 wird die West-Kyushu-Shinkansen-Strecke nach Nagasaki eröffnet. Nun wurde das endgültige Design dieses neuen Hochgeschwindigkeitszugs vorgestellt.
News
Vor Corona war die Insel Miyajima mit ihrem berühmten Torii in der Bucht ein Zentrum des Tourismusbooms. Trotz des starken Besuchereinbruchs plant die Insel bereits für die Zeit nach der Krise.
UNESCO
Die UNESCO nimmt vier Inseln im Südwesten Japans in das Weltnaturerbe auf. Deren subtropischen Wälder zeichnen sich durch eine grosse Biodiversität aus und bilden die Heimat einiger seltener Tierarten.
News
In Tokio sind die morgendlichen Züge wochentags hoffnungslos überlastet. Eine neue intelligente Funktion in der Metro-App hilft nun, die Passagiere gleichmässig auf alle Wagen zu verteilen.