
Shinkansen
1992: Die Geburt des Nozomi-Shinkansen
Vor 30 Jahren wurde auf der Shinkansen-Strecke zwischen Tokio und Osaka die superschnelle Verbindung Nozomi in Betrieb genommen. Möglich machte dies ein neu entwickelter Zug.
Aktuelle Informationen und Tipps für Japan-Reisende.
Shinkansen
Vor 30 Jahren wurde auf der Shinkansen-Strecke zwischen Tokio und Osaka die superschnelle Verbindung Nozomi in Betrieb genommen. Möglich machte dies ein neu entwickelter Zug.
Airline
Seit dem Ausfall der sibirischen Route von Europa nach Japan, müssen die Fluggesellschaften Umwege fliegen. Zwei Routen haben sich etabliert. Die Vor- und Nachteile.
Tokyo
Die Yamanote-Ringlinie ist ein Herzstück des öffentlichen Verkehrs von Tokio. In einigen Jahren werden ihre Züge vollautomatisiert unterwegs sein. Kürzlich fand wichtige Testfahrten statt.
Goryōkaku ist eine Festung, die in Japan einzigartig ist. 1869 war sie der Schauplatz einer finalen Schlacht. Heute ist sie eine Parkanlage, in der sich jede Jahreszeit malerisch präsentiert.
Jan in Japan
Im Tokioter Bezirk Shibuya befindet sich der Miyashita-Park, der lange vernachlässigt wurde. Seit 2020 steht dort ein neuer Komplex mit einer 300 Meter langen Open-Air-Passage.
Tokyo
Der West-Ausgang im riesigen Tokioter Bahnhof Shinjuku erhält ein komplett neues Aussehen. Gleichzeitig endet die Ära eines historischen Gebäudes der 1960er-Jahre.
Jan in Japan
Die Yurikamome-Linie fährt auf einer Hochbahn durch Wolkenkratzer-Schluchten bis zu Tokios künstlichen Inseln – und verbindet dabei mehrere Sehenswürdigkeiten.
Garten
An Wolkenkratzern, einer Hochautobahn und das Gelände des alten Fischmarktes angrenzend, befindet sich der Hamarikyū-Park. Diese grüne Oase ist ein Erbe einer längst vergangenen Epoche.
Geschichte
Die Geschichte von Nintendo reicht bis ins Jahr 1889 zurück. In Kyoto ist dessen früherer Hauptsitz bis heute erhalten geblieben. Diesem verlassenen Bauwerk wird nun neues Leben eingehaucht.
News
In Japan gibt es mehrere hundert Hotelruinen. Sie sind Relikte der Boomjahre und heute ein Problem für die betroffenen Orte. Nun trägt ein Lösungsansatz erste Früchte.
News
Auf Japans vier Hauptinseln dauert es noch zwei Monate bis zur Kirschblütenzeit. Derweil hat in Okinawa diese pittoreske Zeit bereits begonnen. Auf einem Sakura-Berg ist jeweils der Auftakt.
Gewöhnlich startet man die Besteigung des Berges Fuji auf über 2000 Metern über Meer. Es gibt aber auch eine Strecke, die an der Küste startet: die «Route 3776».