
Jan in Japan
Japans Liebe zur Bahn
Es muss nicht immer ein Shinkansen sein. In den ländlichen Gegenden verkehren zahlreiche lokale Züge, die einen ganz besonderen Charme versprühen. Drei Beispiele.
Vulkane, Inseln, Onsen, Fischerdörfer und viel Natur: Vom schneereichen Norden bis zum subtropischen Süden bietet Japans Natur eine enorme Vielfalt. Auch für Wanderer ist Japan ein Paradies.
Jan in Japan
Es muss nicht immer ein Shinkansen sein. In den ländlichen Gegenden verkehren zahlreiche lokale Züge, die einen ganz besonderen Charme versprühen. Drei Beispiele.
schnee
Nach einem ruhigen Sommer beginnt bald die Zeit der Schneekrone auf dem Gipfel des Berges Fuji. Diese Woche wurde die erste sanfte Schneedecke registriert, wesentlich früher als im vergangenen Jahr. In Japan wird dieses Ereignis gleich zwei Mal angekündigt.
Jan in Japan
Japan ist modern, lebendig und urban. Der Inselstaat besitzt aber auch eine traditionelle, ruhige und ländliche Seite. Drei Szenerien, die mir besonders in Erinnerung geblieben sind.
Tokyo
Die Bonsai-Kunst ist eine Verkörperung der japanischen Kultur. In Tokio wird auch heute noch diese mehr als 2000 Jahre alte Tradition gepflegt – teils auch auf moderne Weise.
Jan in Japan
Zurzeit ist Japan für viele in weiter Ferne. In dieser Serie stelle ich Orte vor, die man besuchen sollte, sobald diese Krise einmal vorbei ist. Heute: Eine gigantische Dschungel-Insel, auf der gerade mal 2000 Einwohner leben.
Covid-19
Die Tokioter werden zurzeit gebeten möglichst zu Hause zu bleiben. Die Stadt steht in der Covid-19-Krise am Scheideweg. Einige der schönsten Kirschblüten-Spots Tokios sind nun nicht mehr zugänglich. Die Blumenschau ist abgesagt.
Jan in Japan
In der abgelegene Präfektur Tottori befindet sich Japans grösste Sanddüne, die sich je nach Wetterlage von einer anderen Seite präsentiert. Gestern war diese japanische Wüste unter einer Schneeschicht begraben. Einige Eindrücke.
reisenotizen
REISENOTIZEN – Im zweitletzten Teil meiner Japan-Reise fahre ich zur Noto-Halbinsel. In dieser ländliche Region esse ich in einem italienischen Restaurant eines kreativen Tokioter Küchenchefs und erlebe den perfekten Sonnenuntergang vor dem Wahrzeichen der Region.
reisenotizen
Eine winterliche Reise zum heiligen Berg Haguro. 2446 Stufen führen durch einen malerischen Wald mit einem Kulturschatz zum Gipfel.
Architektur
Der «Kurobe-damu» ist die grösste Talsperre in Japan. 186 Meter hoch ist diese imposante Bogenstaumauer mitten in den Bergen, die Teil einer spektakulären Alpenroute ist. Im Sommer wird dieses Bauwerk zu einem besonders beliebten Ausflugsziel.
News
Japan besitzt einige malerische Reisterrassen. Viele davon sind jedoch in ihrer Existenz gefährdet. Ein neues Projekt soll diese wunderschönen Landschaften, die ich in einer Kartenübersicht zusammengestellt habe, nun retten.
Jan in Japan
Der 196 Kilometer lange Fluss Shimantogawa befindet sich im Herzen von Shikoku. Er ist einer der grossen naturbelassenen Ströme Japans – mit einzigartigen Brücken, die bei Hochwasser versinken. Die Region ist zugleich ein Natur- und Fahrrad-Paradies.