
Fuji: Der ikonische Berg
Berg Fuji: Die Zeit der Schneekrone
Am schönsten ist der Fuji mit seiner unverwechselbaren Schneekrone. Am 5. Oktober erlebte der Gipfel den ersten Schneefall dieses Herbstes.
Vulkane, Inseln, Onsen, Fischerdörfer und viel Natur: Vom schneereichen Norden bis zum subtropischen Süden bietet Japans Natur eine enorme Vielfalt. Auch für Wanderer ist Japan ein Paradies.
Fuji: Der ikonische Berg
Am schönsten ist der Fuji mit seiner unverwechselbaren Schneekrone. Am 5. Oktober erlebte der Gipfel den ersten Schneefall dieses Herbstes.
Reisebericht
Im touristisch weniger bekannten Stadtteil Kiyosumi-Shirakawa hat sich nicht nur eine junge Café-Szene etabliert. Hier befindet sich mit dem Kioysumi-Park auch ein eher unbekannter, malerischer Wandelgarten mit einer langen Geschichte.
Wissen
Die Laubfärbung im Herbst gehört zu den schönsten Naturschauspielen Japans. Dabei ist zu beachten, dass dieses Phänomen spät einsetzt. Eine Karte zeigt die Entwicklung in diesem Jahr.
Garten
Tokio verfügt über eine Vielzahl wunderschöner Parks und Gärten. Ein besonderes und weit weniger bekanntes Beispiel ist der Rinshi-no-Mori, der sich in vielerlei Hinsicht von den anderen Grünanlagen unterscheidet.
Berg
Im ersten Sommer nach dem Ende der Corona-Beschränkungen ist die Besteigung des Fuji gefragter denn je. Die Behörden reagieren nun auf den Ansturm.
Reisebericht
Eine markante Felseninsel ist das Wahrzeichen der Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa. Besonders schön ist sie an klaren Abenden, wenn im Hintergrund die japanischen Alpen zu sehen sind.
Reisebericht
Ishigaki liegt 400 km von Naha, der Hauptstadt der Präfektur Okinawa, entfernt. Es ist eine Insel mit vielen malerischen Landschaften. Das Wahrzeichen ist eine Bucht mit weissem Sandstrand.
Reisebericht
Arashiyama ist Kyotos grüner Aussenbezirk mit einer langen Geschichte. Je nach Jahreszeit zeigt sich die berühmte Landschaft des Ortes von einer anderen Seite.
Reisebericht
Yonaguni ist die westlichste Insel Japans. Bis nach Taiwan sind es 111 Kilometer. Ein Besuch in einer Idylle, die zunehmend in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückt.
Bei einer Wanderung auf den 1506 Meter hohen Vulkan Nakadake in der Aso-Caldera-Region lerne ich die faszinierende aktive Kraterlandschaft aus nächster Nähe kennen.
Reisebericht
Der Vulkan Unzen zerstört nicht nur. Er gibt den Menschen auch viel zurück. Die Shimabara-Halbinsel ist ein wahres Onsen- und Wasserparadies.
Reisebericht
Ein steinernes Torii auf einem Berggipfel, im Hintergrund ein Inselreich: Auf einer abgelegenen Insel in der Präfektur Kumamoto bietet sich dieser malerische Anblick.