News
Naras Notunterkunft für Touristen
Nach einem grossen Erdbeben will sich Japan besser um die Touristen kümmern können. Evakuierungszentren, die auf ausländische Besucher ausgerichtet sind, sind nun am Entstehen. Die Stadt Nara macht den Anfang.
Die Präfektur Nara in der Region Kansai zählt 1,3 Millionen Einwohner. Ihre gleichnamige Hauptstadt war die erste permanente Hauptstadt Japans (710-784) und ist bekannt für den Todaiji-Tempel mit dem grossen Bronze-Buddha und den umliegenden Nara-Park mit seinen Hirschen. Die Region ist reich an Naturattraktionen, darunter der Kirschblütenberg Yoshino, der zum UNESCO-Weltkulturerbe der Pilgerwege von Kumano Kodo gehört.
News
Nach einem grossen Erdbeben will sich Japan besser um die Touristen kümmern können. Evakuierungszentren, die auf ausländische Besucher ausgerichtet sind, sind nun am Entstehen. Die Stadt Nara macht den Anfang.
Nara
In der alten Hauptstadt Nara steht im grössten Holzgebäude der Welt die Statue des Grossen Buddhas. Einmal im Jahr wird dieses 15 Meter hohe heilige Objekt auf spektakuläre Art und Weise gereinigt.
Nara
Über 1000 japanische Sikahirsche leben im Nara-Park. Sie werden als heilige Tiere geschützt. Doch nun haben sie sich so stark verbreitet, dass die Stadt erstmals eingreifen muss.
Wirtschaft
In Nara steht eine riesige Jugendstrafanstalt aus dem Jahr 1908, deren Backsteinbau an einen Hollywood-Film erinnert. Nun wird aus dem historischen Bau ein Hotel.
Nara
Im grossen Park von Nara trifft der Besucher auf über 1000 frei lebende Hirsche. Ein Foto von drei Tieren, die genau wie die Beatles die Strasse überqueren, hat sie nun auch noch zu Internet-Stars gemacht.
Wirtschaft
Viele ausländische Touristen konzentrieren sich oft auf wenige Orte in Japan. Unzählige historische Sehenswürdigkeiten sind vielen Besuchern derweil völlig unbekannt, wie eine Studie zeigt.
Nara
Bereits in drei Städten in Japan können homosexuelle Paare ihre Partnerschaft eintragen lassen. Die alte Hauptstadt Nara ist zwar noch nicht so weit, beschreitet aber im Tourismus für die LGBT-Gemeinde neue Wege.
Festival
Alljährlich spielen die Mönche in einem Tempelgebäude des Todaiji-Komplexes in Nara spektakulär mit dem Feuer. Das Ritual, das seit über 1250 Jahren existiert, zieht alljährlich die Massen an.
Nara
Die frei lebenden Hirsche sind die heimlichen Stars im grossen Park von Nara. Wenn sie wollen, können sie auch den Verkehr zum Stillstand bringen.
Erdbeben
Ein Erdbebenalarm der Stärke 7,8 gab die japanische Wetterbehörde über TV und Handy heraus. Der öffentliche Verkehr kam zum Stillstand. Doch dann passierte nichts.
Wirtschaft
Auch die kleinste Verspätung in Japans Bahnbetrieb wird nicht auf die leichte Schulter genommen. Dies musste ein verschlafener Bahnangestellter persönlich erfahren.