
Jan in Japan
Tokios kleiner Berg zwischen den Wolkenkratzern
Neben dem höchsten Hochhaus Tokios befindet sich der kleine Berg Atago. Es handelt sich um die höchste natürliche Erhebung in Tokio, auf der sogar Geschichte geschrieben wurde.
Japan bietet eine facettenreiche Museumswelt. Von klassischen Kunstsammlungen bis hin zu innovativen Museen mit digitalen Kunstwerken bieten die Einrichtungen faszinierende Einblicke in die Kultur, Geschichte und Zukunft des Landes. Nicht selten ist das Museum selbst eine architektonische Sehenswürdigkeit.
Jan in Japan
Neben dem höchsten Hochhaus Tokios befindet sich der kleine Berg Atago. Es handelt sich um die höchste natürliche Erhebung in Tokio, auf der sogar Geschichte geschrieben wurde.
Jan in Japan
Die historische Stadt Kanazawa hat mit «Kamu Kanazwa» ein neues zeitgenössisches Museum erhalten, das sich über mehrere Standorte im Zentrum verteilt. Zwei Kunstwerke fallen besonders auf.
Kunst
Die Künstler von teamLab setzen in der digitalen und interaktiven Kunst neue Massstäbe. In ihrem Museum «teamLab Planets» sind nun zwei neue Kunstwerke zu sehen, die sich ganz der Natur widmen.
Kunst
Farbholzschnitte wie «Der rote Fuji» oder «Die Welle vor Kanagawa» haben das Bild von Japan nachhaltig geprägt. Nun werden diese Meisterwerke in Tokio mit digitaler Technik imposant in Szene gesetzt.
Jan in Japan
In Japan liebt man Aquarien. Möglichst gross und spektakulär haben sie zu sein. Ein Aquarium an einem abgelegenen Felsen am Japanischen Meer macht alles ein bisschen anders – und hat Erfolg damit.
Jan in Japan
Japan hat nicht nur in den Metropolen grossartige Museen. Der Inselstaat macht auch Inseln, Dörfer, Wälder und Schluchten zu kreativen Spielflächen für Künstler aus der ganzen Welt. Drei Beispiele.
Manga
In den 1950ern gründeten junge Manga-Zeichner in einem Haus in Tokio eine WG. Es wurde zur Brutstätte der japanischen Manga-Kultur, die Künstler zu Legenden. Nun wurde das Wohnhaus originalgetreu wiederaufgebaut.
Tokyo
In rund einem Monat beginnt in Japan die Kirschblütenzeit. Auch die Macher des Digital-Art-Museums passen sich der Jahreszeit an. In ihrem Zweitmuseum in Tokio kann man schon bald durch eine digitale Kirschblütenwelt spazieren.
Jan in Japan
Ein Kunstwerk, das man nicht nur besichtigen, sondern in dem man auch übernachten kann.
Tokyo
Der Meiji-Schrein ist eine heilige Stätte und zugleich eine riesige grüne Oase mitten in Tokio. Ein neu eröffnetes Museum auf dem Areal widmet sich dem Leben des Kaisers Meiji, der das Land modernisierte. Schon alleine der Bau ist eine architektonische Sehenswürdigkeit.
JAPAN IN BILDERN – Reise- und Essenstipps aus Japan. Heute: Wie Tokio das Museum neu erfunden hat, Japan im Jahr «Reiwa 1», die Welt von Studio Ghibli und von der Thunfisch-Auktion ins Sushi-Restaurant.
hiroshima
Die Macher des «Digital Art Museum» in Tokio haben aus der Burganlage von Hiroshima eine interaktive Spielwiese erschaffen. Es ist eine Sehenswürdigkeit, die nur für eine begrenzte Zeit zu sehen ist.