
Wirtschaft
Die neue Kapselhotel-Generation
Lange hatten die Kapselhotels in Japan kein gutes Image. Inzwischen gibt es aber eine neue Generation moderner Kapselhotels für ausländische Touristen. Eine kleine Auswahl.
Manga, japanische Comics, sind ein bedeutendes kulturelles Phänomen mit einer reichen Geschichte und weltweitem Einfluss Sie decken ein breites Spektrum von Genres und Zielgruppen ab, von Abenteuergeschichten bis zu romantischen Dramen, und sind ein wichtiger Teil der Popkultur.
Wirtschaft
Lange hatten die Kapselhotels in Japan kein gutes Image. Inzwischen gibt es aber eine neue Generation moderner Kapselhotels für ausländische Touristen. Eine kleine Auswahl.
Tokyo
Die gigantische Gundam-Roboterstatue auf Odaiba hat sich zu einem Wahrzeichen von Tokio entwickelt. Nun wird sie abgebaut. An selber Stelle wird eine neue Figur aufgebaut.
Wirtschaft
Im Mario-Kostüm mit einem Mario Kart zwei Stunden durch Tokio fahren: Dieser Dienst hat sich zu einer Touristenattraktion entwickelt. Doch nun reicht Nintendo Klage ein.
Anime
2013 gab Studio-Ghibli-Gründer und Anime-Legende Hayao Miyazaki seinen endgültigen Rücktritt bekannt. Nun aber will er es nochmals wissen – mit einem abendfüllenden Anime.
Wirtschaft
Der Anime «Your Name» bricht Kinorekorde. Eine organisierte Reise bietet schon bald den Besuch vieler Originalschauplätze an. Zurzeit werden Testpersonen aus allen möglichen Ländern gesucht.
Manga
Ende 2010 löste eine anonyme Spende für ein Waisenhaus eine nationale Geschenkbewegung aus. Als Absender stand jeweils der Manga-Held Tiger Mask. Sechs Jahre später weiss man nun, wer der Wohltäter ist.
News
Eigentlich wollte Studio-Ghibli-Kultregisseur und Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki nie wieder einen abendfüllenden Anime realisieren. Nun aber will er es offenbar noch einmal wissen.
Wirtschaft
«Kimi no na wa.» («Your Name») von Makoto Shinkai lockt Millionen von Japanern in die Kinos. Zahlenmässig bewegt sich der Anime bereits in den Sphären von Hayao Miyazaki und dessen Studio Ghibli.
Wirtschaft
Eigentlich hätte der Evangelion-Shinkansen nur noch bis März 2017 verkehren sollen. Diese Kollaboration zwischen Shinkansen und Anime-Kultserie ist so erfolgreich, dass sie nun bis 2018 verlängert wird.
Tokyo
Die Manga-Serie «Kochikame» hat Generationen von Lesern in ihren Bann gezogen. Nach 40 Jahren ist nun Schluss. Zu diesem Anlass ehrt ein Tokioter Lokalbahnhof die Kultserie mit einer speziellen Aktion.
Anime
SAYA heisst die Highschool-Schülerin auf dem Foto. In der Realität existiert diese Frau nicht. Sie ist eine computergenerierte Figur eines Künstlerpaares und sorgt gerade für Schlagzeilen in Japan.
Anime
Nicht viele ausländische Touristen reisen in die Präfektur Ehime auf Shikoku. Doch gerade hier befindet sich versteckt in den Bergen ein Café, das seit einiger Zeit die japanischen Reise-Blogger fasziniert.