
Reisebericht
Die grosse Marinestadt
Am Rande der Insel Kyushu liegt eine imposante Hafenstadt, die von einer eindrücklichen Insellandschaft umgeben ist. Hier hat die US-Militärpräsenz einen nachhaltigen kulinarischen Einfluss hinterlassen.
Kyushu ist nach Honshu und Hokkaido die drittgrößte Hauptinsel Japans, bekannt für ihre aktiven Vulkane, heissen Quellen und ihr warmes Klima. Einst war sie Japans Tor zur Welt. Sie umfasst die sieben Präfekturen Fukuoka, Saga, Nagasaki, Kumamoto, Oita, Miyazaki und Kagoshima.
Reisebericht
Am Rande der Insel Kyushu liegt eine imposante Hafenstadt, die von einer eindrücklichen Insellandschaft umgeben ist. Hier hat die US-Militärpräsenz einen nachhaltigen kulinarischen Einfluss hinterlassen.
Reisebericht
Ein Inlandsflug ist immer auch eine Gelegenheit, mehr über die Geografie, die Städte und die Infrastruktur Japans zu erfahren.
Reisebericht
Ein Besuch in einem ehemaligen Samurai-Viertel, das für eine einzigartige Militärstrategie und makellose Ästhetik steht.
Reisebericht
Auf einer Insel bei Kyushu wurde über 250 Jahre lang der christliche Glaube im Verborgenen praktiziert. Dabei schufen sie einen einzigartigen Ort, der heute zum Weltkulturerbe gehört.
Reisebericht
Japans Weltraumbahnhof befindet sich auf einer historischen Insel. Hier begann einst für die Europäer die Entdeckung des Inselstaates.
Reisebericht
Ein abgelegenes Fischerdorf am Rande von Kyushu gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seine Kirche steht stellvertretend für die wechselvolle Geschichte des Christentums in Japan.
Reisebericht
Ein abgelegener Schrein in der Region Aso bildet eine perfekte Symbiose mit dem umgebenden Wald.
Aktive Vulkane, mystische Urwälder und die Geschichte der verborgenen Christen: Eine Reiseroute durch die faszinierende südliche Hauptinsel Japans – Schritt für Schritt.
News
Die Gefahr eines Megabebens in der Nankai-Verwerfung beunruhigt Japan. Nun greift erstmals ein Frühwarnsystem, das derzeit Auswirkungen auf den Alltag hat.
News
TeamLab fasziniert Besucher aus der ganzen Welt mit seinen digitalen Kunstinstallationen. Ein besonderes Highlight ist die jährliche Ausstellung in einem historischen Landschaftsgarten.
Wissen
Über 200 Jahre lang durften die Holländer als einzige Europäer auf einer aufgeschütteten Insel in Nagasaki leben und handeln. Seit den 1990ern wird dieser historische Ort Schritt für Schritt wiederaufgebaut.
Land
In Japan gibt es seit jeher die drei berühmtesten Landschaften, Gärten und Nachtszenerien. Für frischen Wind sorgt seit einigen Jahren eine neue Auszeichnung für das nächtliche Panorama.