
Kunst
Die Origami-Maske: Ein Self-Made-Mundschutz
In Zeiten des Maskenmangels ist Kreativität gefragt. Nobumichi Tosa, Präsident des japanischen Kunstprojekts «Maywa Denki», hat eine Lösung für dieses Problem: Eine Origami-Maske zum Selberbasteln.
Die Kunst in Japan reicht von den traditionellen Formen der Teezeremonie, Ikebana und Ukiyo-e über das reiche Kunsthandwerk bis hin zu zeitgenössischen Ausdrucksformen.
Kunst
In Zeiten des Maskenmangels ist Kreativität gefragt. Nobumichi Tosa, Präsident des japanischen Kunstprojekts «Maywa Denki», hat eine Lösung für dieses Problem: Eine Origami-Maske zum Selberbasteln.
Kunst
Japans neue Reisepässe werden zu kleinen Kunstwerken. Auf den Leerseiten ist eine Auswahl der «36 Ansichten des Berges Fuji» von Hokusai zu sehen. Ab Februar werden die neuen Pässe ausgestellt.
Jan in Japan
Eine Reise in ein magisches Haus in den Bergen von Niigata.
Kunst
Yayoi Kusama ist eine der grössten Künstlerinnen unserer Zeit. Die farbigen Kürbis-Skulpturen und Infinity-Spiegelräume sind ihre weltweit bekannten Markenzeichen. «Kusama – Infinity» taucht in das bewegte Leben der heutige 90-jährigen Japanerin ein.
JAPAN IN BILDERN – Reise- und Essenstipps aus Japan. Heute: Wie Tokio das Museum neu erfunden hat, Japan im Jahr «Reiwa 1», die Welt von Studio Ghibli und von der Thunfisch-Auktion ins Sushi-Restaurant.
Kunst
Muji ist bekannt für seine schlichten und zugleich erschwinglichen Design-Produkten. Das Unternehmen besitzt inzwischen auch ein eigenes Hotel – und nun auch ein Geschäft auf einem Uni-Campus in Tokio.
Anime
Der Anime «Your Name» von Makoto Shinkai brach 2016 alle Rekorde. Am 19. Juli 2019 kommt sein nächstes abendfüllendes Werk in die Kinos. Nun wurde ein zweiter längerer Trailer veröffentlicht – mit zahlreichen neuen Eindrücken und einem neuen Song.
Hiroshima
Die Macher des «Digital Art Museum» in Tokio haben aus der Burganlage von Hiroshima eine interaktive Spielwiese erschaffen. Es ist eine Sehenswürdigkeit, die nur für eine begrenzte Zeit zu sehen ist.
News
Die Kunstinseln Naoshima und Teshima sind inzwischen über Japan hinaus bekannt. Von der Insel Sakushima spricht derweil kaum jemand. Sie ist die «vergessene Kunstinsel», die einen einmaligen Einblick in das japanische Inselleben abseits der Touristenströme erlaubt.
Tokyo
Als Stadt der historischen Filmplakate wurde Ōme zu einem Geheimtipp für alle Fans des grossen Kinos. Nun geht eine Ära zu Ende. Diese von einem einzigen Künstler gemalten Plakate werden entfernt. Der Stadt blieb keine andere Wahl.
Kunst
In den vergangenen Jahren sind die Smartphones immer grösser geworden. In Japan geht der grösste Telekomkonzern in die andere Richtung: er bringt das kleinste Handy der Welt auf den Markt.
Wissen
1958 wurde der Tokyo Tower eingeweiht. Der Fernsehturm wurde zu einer Ikone des Wiederaufbaus des Landes. Längst steht er im Schatten des viel höheren Skytree.