Kunst
Aufgeblasene Kunst
Der japanische Popart-Künstler Takeshi Murakami liebt es seine Figuren in ungewöhnlichen Umgebungen aufleben zu lassen. Neulich wählte er eine uramerikanische Parade dafür aus.
Die Kunst in Japan reicht von den traditionellen Formen der Teezeremonie, Ikebana und Ukiyo-e über das reiche Kunsthandwerk bis hin zu zeitgenössischen Ausdrucksformen.
Kunst
Der japanische Popart-Künstler Takeshi Murakami liebt es seine Figuren in ungewöhnlichen Umgebungen aufleben zu lassen. Neulich wählte er eine uramerikanische Parade dafür aus.
Esskultur
Im Tokioter Stadtviertel Ikebukuro ist das temporäre Café Rottenmeier aufgegangen. Ein Lokal das ganz auf alt und streng setzt.
Kunst
Seit kurzem untersucht und fördert die Regierung die angesagtesten Trends der japanischen Popkultur und vergisst dabei die wichtigsten Dinge.
Kunst
Künstler Ken Sobajima unternimmt etwas gegen die Wegwerfmentalität der Japaner.
Kunst
Mit beigelegten Markengütern entwickelt die Branche ein neues Verkaufskonzept und überwindet damit die Verlagskrise.
Kunst
Ein Werk des Künstlers Sharaku aus dem 18. Jahrhundert hat bei einer Auktion in Paris neue Sphären erreicht.