
Fukuoka
Ein Kurtisane in Schwarzweiss
Die Bijin-ga, «Bilder von schönen Frauen», von Ukiyoe-Künstler Utamaro sind weltberühmt. Nun wurde eine Malerei von Utamaro entdeckt, die so ganz anders ist als seine bislang bekannten Werke.
Die Kunst in Japan reicht von den traditionellen Formen der Teezeremonie, Ikebana und Ukiyo-e über das reiche Kunsthandwerk bis hin zu zeitgenössischen Ausdrucksformen.
Fukuoka
Die Bijin-ga, «Bilder von schönen Frauen», von Ukiyoe-Künstler Utamaro sind weltberühmt. Nun wurde eine Malerei von Utamaro entdeckt, die so ganz anders ist als seine bislang bekannten Werke.
Aomori
Jedes Jahr macht das japanische Dorf Inakadate aus seinen Reisfeldern riesige Gemälde. Dieses Jahr gibt es gleich zwei Filmklassiker aus Hollywood zu bewundern.
Wissen
Mini-Dok – Shinya Yamada ist ein Kimono-Hersteller aus Kyoto. Doch einmal im Jahr bricht er aus dieser Welt aus – um in New York zu rappen.
Geschichte
Ukiyo-e-Farbholzschnitte mit sexuellen Darstellungen waren im alten Japan etwas ganz Gewöhnliches. Heute werden diese Werke tabuisiert. Ein Museum in Tokio will dies nun ändern.
Wirtschaft
Ein neues Wahrzeichen wollte man mit dem neuen Stadion für die Sommerspiele 2020 erbauen. Doch nun wird der Bau von Zaha Hadid immer kleiner. Selbst auf das Dach möchte man nun verzichten.
Kunst
In Japan tragen die Schüler Uniformen, deren Stil sich an die europäische Matrosenmode aus dem 19. Jahrhundert anlehnt. Wie jede Schule ihr eigene Uniform entwirft, hat eine eine Manga-Künstlerin illustriert.
Rinko Kawauchi zählt zu den einflussreichsten Fotokünstlerinnen. Anlässlich ihrer Ausstellung im Kunst Haus Wien ist ein Dokumentarfilm entstanden, der tief in die Seele der Japanerin blickt.
Wirtschaft
Der Kinderbuchcharakter Miffy des Niederländers Dick Bruna wird 60 Jahre alt. In Japan ehrt ein Kaufhaus dieses Jubiläum mit einer Ausstellung. Mit einer kreativen Fassadenwerbung macht sie schon heute von sich reden.
Kunst
Mit seinem Anime «Akira» hat Katsuhiro Otomo einen Kultfilm erschaffen. Nun hat der Manga-Künstler für den Flughafen Sendai ein Wandgemälde für den Wiederaufbau erschaffen.
Wirtschaft
Japans Designer Kenji Ekuan ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Der Name mag nicht allen ein Begriff sein, doch die Objekte, die er gestaltete, kennt jeder. Hiroshima prägte seine Arbeit nachhaltig.
Kunst
Während die Warteschlange für das Frauen-WC unendlich lang ist, gibt es bei den Männern kaum Wartezeiten. Für dieses altbekannte Problem haben zwei Designer nun eine Lösung.
Kultur
Ein Heissluftballon muss nicht immer gleich langweilig aussehen. Dies hat sich die Künstlerin Haruka Kojin gesagt und daraus ein fliegendes Gesicht gemacht.