
Garten
PflaumenblĂĽten: Die Vorzeichen des FrĂĽhlings
Nicht nur die Kirschblüte, sondern auch die Pflaumenblüte geniesst in Japan einen hohen kulturellen Stellenwert. In einer Kleinstadt stehen gleich 80’000 Pflaumenbäume.
đź”’ Nur mit einem Abo haben Sie Zugriff auf alle Artikel.
> Leseproben | > Abo lösen
Faszinierende Museen, die reiche Kultur des Handwerks, eine herausragende zeitgenössische Kunst, inspirierende Technologien, einzigartige Festivals und gesellschaftstragende Religionen.
Garten
Nicht nur die Kirschblüte, sondern auch die Pflaumenblüte geniesst in Japan einen hohen kulturellen Stellenwert. In einer Kleinstadt stehen gleich 80’000 Pflaumenbäume.
Jan in Japan
Kyoto mit ihren ĂĽber 1600 Tempeln zeigt sich im Herbst von ihrer poetischen Seite. Ein Kurzfilm ĂĽber einige malerische SehenswĂĽrdigkeiten der alten Kaiserstadt.
Esskultur
In Japan gibt es viele Bäckereien. Das war nicht immer so. Am Anfang der japanischen Brotkultur stand ein ehemaliger Samurai, dessen Erfindung die Bäckerkunst des Inselstaates bis heute prägt.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Mitten in Tokio steht ein Kunstmuseum, das allein schon durch seine futuristische Architektur auffällt. Sein kreisrundes Café hatte bereits berühmte Auftritte in Film und Anime.
Kultur
REISENOTIZEN – Auf meiner Herbstreise mache ich Station in Kanazawa. Dort steht mit dem 21st Century Museum einer der bekanntesten Museumsbauten des Landes. Ein Besuch.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Auf der letzten Etappe meiner Kumano-Kodo-Reise wandere ich auf einem Bergweg, der die historische Atmosphäre der alten Pilgertage perfekt bewahrt hat.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Mit dem Besuch des Kumano Nachi Taisha erreiche ich den dritten Grossen Schrein von Kumano Kodo, der das wohl berühmteste Fotomotiv dieses UNESCO-Pilgerweges zu bieten hat.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Nach mehreren Tagen in den Bergen geht es zum zweiten Grossen Schrein von Kumano Kodo am Pazifik. Ausserdem befindet sich dort eine heilige Stätte, die Schwindelfreiheit erfordert.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Von einem der wichtigsten Unterschreine von Kumano Kodo führt ein 7 Kilometer langer Weg zum ersten grossen Ziel der Pilgerreise. Der Weg bietet atemberaubende Aussichten.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Ein traditioneller Pfad führt von Yunomine-Onsen zum Dorf Hongu, wo sich eine der heiligsten Stätten von Kumano Kodo mit einem alles überragenden Torii befindet.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Auf dem Pilgerweg von Kumano Kodo steht seit 1998 im historischen Dorf Chikatsuyu ein kleines, aber feines Museum, das zur Blaupause für eines der bekanntesten Museen Japans wurde.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Kumano Kodo heissen die historischen Pilgerwege, die zu drei grossen Schreinen auf der ländlichen Halbinsel Kii führen und seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Eine Übersicht.