
Wissen
Das Zeichen des Jahres
Es hätte Katastrophe, Tsunami oder Erdbeben sein können, doch stattdessen wählten die Japaner etwas Hoffnungsvolles zum Zeichen des Jahres: Kizuna.
Faszinierende Museen, die reiche Kultur des Handwerks, eine herausragende zeitgenössische Kunst, inspirierende Technologien, einzigartige Festivals und gesellschaftstragende Religionen.
Wissen
Es hätte Katastrophe, Tsunami oder Erdbeben sein können, doch stattdessen wählten die Japaner etwas Hoffnungsvolles zum Zeichen des Jahres: Kizuna.
Wissen
Die japanische Band Dadad hat mit ihrer eingängigen Musik den Durchbruch geschafft. Puma Mimi hat mit ihr über das neue Album, poetische Songtexte und Sojapackungen gesprochen.
Wissen
Das Festival Onsen Ongaku verwandelt die beschaulichen japanischen Spa-Hotels in angesagte Konzerthallen. In ihrem Blogbeitrag schreibt Puma Mimi über die Wiederbelebung einer Tradition.
Wissen
Damo Suzuki ist Japans schillerndster Musiknomade. Puma Mimi hat mit ihm über sein grösstes Musikprojekt, seine einzigartige Karriere und Luxus gesprochen.
Wissen
Der US-Musiker Pharrell Williams hat eine dokumentarische Hommage an Tokio gedreht. Es ist ein Porträt über eine junge Generation entstanden, die Fukushima als Weckruf versteht.
Wissen
Helen Feng ist Musikerin, Unternehmerin und MTV-Moderatorin. Das Time Out Magazine hat sie zu einem der grössten Rockstars in China gekürt. Puma Mimi hat sich mit ihr unterhalten.
Ichiro Kitamura hat die Sorgen des Arbeitsalltags der Japaner in ein psychiatrisches Kunstprojekt umgesetzt. Puma Mimi hat sich in ihrem Blogbeitrag mit ihm unterhalten.
Wissen
In der ländlichen Grossstadt Matsumoto findet das wohl charmanteste Rockfestival Japans statt. In ihrem Blogbeitrag erklärt die Musikerin Puma Mimi, was das Festival anders macht.
Erdbeben
Zum 15. Mal findet Fuji Rock, Japans grösstes Musikfestival, statt. Nur vier Monate nach der Katastrophe ist jedoch alles ein bisschen anders.
Archiv
Japans Musiker beziehen Stellung. Ihre Protestsongs gegen die Atomkraft verbreiten sich übers Internet. Selbst eine verstorbene Rocklegende erlebt eine Auferstehung.
Archiv
Lange schwieg der renommierte Schriftsteller Haruki Murakami zur AKW-Katastrophe in Japan. Nun hat er sich mit überaus deutlichen Worten dazu geäussert.
Wissen
Osamu Tezuka ist der Vater der japanischen Comic-Kultur. Keiner hat die Branche stärker geprägt. Nun hat es sein Werk ins renommierteste Museum geschafft.