 
            Wirtschaft
Haneda im Retro-Look
Tokios Stadtflughafen Haneda hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Eine Fotoausstellung im Flughafen und im Internet erlauben einen Blick in längst vergangene Zeiten.
Faszinierende Museen, die reiche Kultur des Handwerks, eine herausragende zeitgenössische Kunst, inspirierende Technologien, einzigartige Festivals und gesellschaftstragende Religionen.
 
            Wirtschaft
Tokios Stadtflughafen Haneda hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Eine Fotoausstellung im Flughafen und im Internet erlauben einen Blick in längst vergangene Zeiten.
 
            Wissen
Mini-Dok – Shinya Yamada ist ein Kimono-Hersteller aus Kyoto. Doch einmal im Jahr bricht er aus dieser Welt aus – um in New York zu rappen.
 
            Geschichte
Ukiyo-e-Farbholzschnitte mit sexuellen Darstellungen waren im alten Japan etwas ganz Gewöhnliches. Heute werden diese Werke tabuisiert. Ein Museum in Tokio will dies nun ändern.
 
            Wissen
Der städtische Zoo von Osaka feiert seinen 100 Geburtstag. Zu diesem Anlass hat sich die U-Bahnstation in eine Safari-Tour verwandelt.
 
            Wirtschaft
Der Kinderbuchcharakter Miffy des Niederländers Dick Bruna wird 60 Jahre alt. In Japan ehrt ein Kaufhaus dieses Jubiläum mit einer Ausstellung. Mit einer kreativen Fassadenwerbung macht sie schon heute von sich reden.
 
            Buch
Der japanische Schriftsteller Haruki Murakami scheut gewöhnlich die Öffentlichkeit und die Medien. Nun darf ihm aber – für kurze Zeit – jedermann eine Frage stellen.
Archiv
In Japan schmücken zahlreiche Geeks, Otaku auf Japanisch, ihre Autos mit Bildern von Anime-Charakteren. Die sogenannten «Itasha» – «Autos, die ‹wehtun›» – haben sich zum einem Trend entwickelt.
 
            Mini-Dok – Nach mehr als zwei Jahren «Negative: Nothing»-Vorführungen und über 15'000 Zuschauern hatten wir noch einen Wunsch: Eine Vorführung in New York. Ein Kurzfilm über eine spezielle Reise.
 
            Kultur
Ein Heissluftballon muss nicht immer gleich langweilig aussehen. Dies hat sich die Künstlerin Haruka Kojin gesagt und daraus ein fliegendes Gesicht gemacht.
 
            Kultur
Der japanische GPS-Künstler Yassan gab seinen Job auf und reiste ein halbes Jahr durch ganz Japan – um den grössten Heiratsantrag der Geschichte zu zeichnen.
 
            Anime
In Japans Schulzimmern wird mit der klassischen schwarze Wandtafel nicht nur gelehrt. Hier entstehen auch eindrückliche Kunstwerke.
 
            Anime
In Los Angeles wurde Anime-Legende Hayao Miyazaki der Ehrenoscar für sein Lebenswerk überreicht. In welcher Form der 73-Jährige sein kreatives Schaffen fortsetzt, ist nun auch klar.