
Aomori
Godzilla im Reisfeld
Seit über 20 Jahren macht das japanische Dorf Inakadate aus seinen Reisfeldern riesige Gemälde. Dieses Jahr steht Godzilla im Fokus, der bald schon wieder im Kino zu sehen sein wird.
Faszinierende Museen, die reiche Kultur des Handwerks, eine herausragende zeitgenössische Kunst, inspirierende Technologien, einzigartige Festivals und gesellschaftstragende Religionen.
Aomori
Seit über 20 Jahren macht das japanische Dorf Inakadate aus seinen Reisfeldern riesige Gemälde. Dieses Jahr steht Godzilla im Fokus, der bald schon wieder im Kino zu sehen sein wird.
Anime
Ultraman ist einer der ältesten Superhelden, eine Ikone der japanischen Popkultur. In Tokio sorgte er als ganz gewöhnlicher Pendler im Salaryman-Stil für überraschte Gesichter.
Filmemacher Stephan Knüsel stellt für Asienspiegel Musiker aus Tokio vor. Sehen Sie im ersten Teil die 19-jährige Japanerin Rinka, die beste Beatboxerin des Landes.
Tokyo
Ein Anime-Künstler hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben seiner beruflichen Tätigkeit die Magie des Alltags von Tokio in detailreichen Illustrationen festzuhalten.
Fuji: Der ikonische Berg
Japans neue Reisepässe werden zu kleinen Kunstwerken. Auf den Leerseiten wird künftig eine Auswahl von Hokusais «36 Ansichten des Berges Fuji» zu sehen sein. Erste Impressionen.
Naoshima war einst eine kleine, wirtschaftlich vernachlässigte Insel. Dann kamen die Kunst, die Museen und schliesslich die Touristen. Ein Kurzfilm über einen Tag auf der Insel, wo die Kunst alles verändert hat.
Geschichte
100 Jahre alte Postkarten, die von der New York Public Library digitalisiert und veröffentlicht wurden, erlauben einen Blick auf ein Japan aus einer anderen Zeit.
Bahn
Der Shinkansen wird zum fahrenden Kunstwerk. Ab Frühling wird in Niigata ein Kunstmuseums-Shinkansen verkehren. Die Fassade dieses neuartigen Zugs ist nun vollendet.
Architektur
Muji hat sich mit markenfreien, minimalistisch-funktionalen Produkten einen Namen gemacht. Nun setzt die Firma auf einen neuen Lifestyle: stilvolle Wochenendhütten im Miniformat.
Wirtschaft
Der Shinkansen geht neue Wege. Betreiber JR East baut einen Hochgeschwindigkeitszug zum fahrenden Museum für moderne Kunst um. Ab Frühling 2016 wird dieser in Betrieb genommen.
Kultur
Über 5 Millionen Verkaufsautomaten gibt es in Japan. Die Künstlerin Marie Yamamoto hat aus diesem Alltagsgerät ein Kunstwerk aus Holz geschnitzt und verblüfft damit die Internet-Gemeinschaft.
Wissen
2012 gab es in Tokio den ersten «Internet-Yami-Ichi, den «Internet-Schwarzmarkt», der Online-Produkte in die reale Welt bringt. Nun ist diese japanische Erfindung in New York angekommen. Ein Kurzfilm.