
Tokyo
Toiletten als Kunstwerke
Im Tokioter Stadtteil Shibuya entwerfen renommierte Architekten und Designer seit 2020 wunderschöne öffentliche Toiletten. Ein Update zu den fünf neuesten Kunstwerken.
Faszinierende Museen, die reiche Kultur des Handwerks, eine herausragende zeitgenössische Kunst, inspirierende Technologien, einzigartige Festivals und gesellschaftstragende Religionen.
Tokyo
Im Tokioter Stadtteil Shibuya entwerfen renommierte Architekten und Designer seit 2020 wunderschöne öffentliche Toiletten. Ein Update zu den fünf neuesten Kunstwerken.
Shimane
Der Fushimi-Inari-Schrein in Kyoto mit seinen fast 10'000 roten Torii zieht Japan-Besucher magisch an. Was viele nicht wissen: Es ist nicht der einzige Schrein dieser Art. Ein Besuch in der Bergstadt Tsuwano.
Reisebericht
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs im winterlichen Japan. In dieser Serie teile ich meine täglichen Reiseerlebnisse. Heute: Ein Kurzfilm über das winterliche Sapporo.
Tempel
Hiraizumi im Nordosten Japans war einst eine blühende Stadt, bis sie dem Erdboden gleichgemacht wurde. Ein Überbleibsel jener Epoche ist ein Weltkulturerbe mit einer goldenen Halle.
Anime
Zehn Jahre ist es her, als Anime-Legende und Oscarpreisträger Hayao Miyazaki seinen letzten abendfüllenden Anime kreierte. Nun hat das lange Warten ein Ende.
REISENOTIZEN – 2012 erhielt die Tokyo Station ihren Glanz zurück. Aufgewertet wurde auch das dortige Museum, das zurzeit eine Ausstellung über die 150-jährige Geschichte der Eisenbahn zeigt.
Reisebericht
Das riesige Tor vor dem Bahnhof Kanazawa ist ein Wahrzeichen der Stadt. Dieses preisgekrönte Bauwerk verweist auf die reiche Geschichte dieses Ortes am Japanischen Meer.
Reisebericht
Das Losglück hat mich zum neu eröffneten Ghibli-Park bei Nagoya geführt, in dem man in die Welt des legendären japanischen Anime-Studios von Hayao Miyazaki eintauchen kann.
Feiertag
Der 3. November ist ein nationaler Feiertag für die Kultur. In vielen Museen ist der Eintritt heute kostenlos. Historisch gesehen hat dieser Kalendertag eine spezielle Bedeutung für Japan.
News
Der gelbe Kürbis auf dem Steg ist ein Wahrzeichen der Kunstinsel Naoshima. 2019 zerstörte ein Taifun dieses Kunstobjekt von Yayoi Kusama. Nun ist es wieder zurück an seinem alten Platz – mit einigen Anpassungen.
News
Eine ländliche Raststätte auf der pittoresken Halbinsel Noto errichtete mit Corona-Hilfsgeldern eine riesige Tintenfisch-Statue. Die Empörung war gross. Nun stellt sich heraus: Das Bauwerk ist ein wirtschaftlicher Segen.
Reisebericht
Die Halbinsel Oga in der Präfektur Akita ist das Land der Namahage. Diese furchteinflössenden göttlichen Figuren ziehen alljährlich lautstark von Haus zu Haus. Ein Besuch bei einem Weltkulturerbe.