
Kirschblüte
Frühlingserwachen in Japan
In Hiroshima wurden gestern die ersten Kirschblüten des Jahres registriert. Das ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Lediglich 2010 verzeichnete das Land einen noch früheren Start in die Kirschblütenzeit.
Mit der Kirschblüte beginnt in Japan traditionell der Frühling. Familie, Freunde und Arbeitskollegen versammeln sich dann unter den blühenden Bäumen und feiern gemeinsam diese Momente der Vergänglichkeit. Hanami, die Blumenschau, ist fester Bestandteil dieses gesellschaftlichen Rituals. Die Kirschblütenzeit beginnt in den wärmeren Regionen des Landes auf der Pazifikseite etwa in der zweiten Märzhälfte und verlagert sich allmählich in den Norden, wo sie Anfang Mai endet.
Kirschblüte
In Hiroshima wurden gestern die ersten Kirschblüten des Jahres registriert. Das ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Lediglich 2010 verzeichnete das Land einen noch früheren Start in die Kirschblütenzeit.
Kirschblüte
Der Ueno-Park gehört zu den berühmtesten Kirschblüten-Spots von Tokio. 3 Millionen Besucher lockt dieses Naturschauspiel jährlich an. 2021 wird es jedoch eine etwas andere Blumenschau.
Kirschblüte
Bald ist in Japan Kirschblütenzeit. Wegen Corona wird auch dieses Jahr alles ein bisschen anders. So wird beispielsweise die exklusivste Kirschblüten-Strasse der Hauptstadt nicht zugänglich sein.
Kirschblüte
Im Kawazu beginnt die Kirschblüten-Zeit jeweils im Februar. Zu verdanken ist dies einer speziellen Sorte, die 1955 in diesem Dorf entdeckt wurde. In der Corona-Zeit kann man dieses Naturspektakel auch aus der Ferne mitverfolgen.
Kirschblüte
Noch steckt Japan mitten im Winter. Zugleich beginnt bereits im Januar die Vorfreude auf den Frühling. Die erste offizielle Kirschblüten-Prognose ist da.
Tokyo
Die Tokioter werden zurzeit gebeten möglichst zu Hause zu bleiben. Die Stadt steht in der Covid-19-Krise am Scheideweg. Einige der schönsten Kirschblüten-Spots Tokios sind nun nicht mehr zugänglich. Die Blumenschau ist abgesagt.
News
In Japan beginnt nun die schönste Zeit des Jahres. An einigen Orten sind die Kirschbäume bereits in voller Blüte. Die Reiseeinschränkungen aufgrund der Coronavirus-Krise verunmöglichen vielen den Besuch. Es gibt jedoch Abhilfe: Der virtuelle Spaziergang durch Japans schönste Pärke.
News
In Japan beginnt schon heute oder in den nächsten Tagen ganz offiziell die Kirschblütenzeit. Das ist so früh wie noch nie. Damit wird wohl schon Ende März vielerorts der Höhepunkt erreicht sein.
Kirschblüte
Mit der Kirschblüte beginnt in Japans Parkanlagen «Hanami», die Zeit der Blumenschau. Dazu gehören auch feucht-fröhliche Feste unter den blühenden Bäumen. In Tokio gibt es dieses Jahr jedoch für diese Feierlichkeiten eine Einschränkung.
Kirschblüte
Die Kirschblüten in Japan sieht man nicht nur Ende März und Anfang April. Im Norden des Landes, wie zum Beispiel in der Burgstadt Hirosaki, ist es jeweils erste Ende April soweit. Und selbst im Winter kann man dort ein spezielles Kirschblüten-Spektakel bewundern.
News
Auch während der Golden Week ist Kirschblüten-Zeit in Japan. Im Norden von Honshu sowie auf der Nordinsel Sapporo hat die schönste Zeit des Jahres erst gerade begonnen. Vier schöne Sakura-Spots in drei Städten im Norden des Landes.
Kirschblüte
Die Kirschblüten-Zeit ist in vielen Teilen Japans bereits vorbei. Nun richtet sich das Augenmerk auf den Norden, wie zum Beispiel auf die Kleinstadt Shibata. Dort befindet sich einer der schönsten Sakura-Spots des Landes.