
Kirschblüte
Die frühen Kirschblüten von Tokio
REISENOTIZEN – Meine Reise durch das winterliche Japan endet mit einem Hauch von Frühling. Die ersten Kirschblüten sind bereits Ende Februar in Tokio zu sehen. Zwei Sorten machen dies möglich.
Mit der Kirschblüte beginnt in Japan traditionell der Frühling. Familie, Freunde und Arbeitskollegen versammeln sich dann unter den blühenden Bäumen und feiern gemeinsam diese Momente der Vergänglichkeit. Hanami, die Blumenschau, ist fester Bestandteil dieses gesellschaftlichen Rituals. Die Kirschblütenzeit beginnt in den wärmeren Regionen des Landes auf der Pazifikseite etwa in der zweiten Märzhälfte und verlagert sich allmählich in den Norden, wo sie Anfang Mai endet.
Kirschblüte
REISENOTIZEN – Meine Reise durch das winterliche Japan endet mit einem Hauch von Frühling. Die ersten Kirschblüten sind bereits Ende Februar in Tokio zu sehen. Zwei Sorten machen dies möglich.
Kirschblüte
Kirschblüten, eine Pagode und der mit Schnee bedeckte Fuji im Hintergrund: Diese Szenerie ist weltbekannt. Aktuell ist dort gerade die schönste Zeit des Jahres. Eine Website ermöglicht einen Einblick.
News
Die Kirschblüten-Zeit hat in vielen Teilen des Landes den Höhepunkt überschritten. Nun richtet sich das Augenmerk auf den Norden. In Shibata befindet sich ein wunderschöner Hanami-Spot.
In Tokio steht die Kirschblütenzeit vor ihrem Höhepunkt. Die Hauptstadt ist dank vieler Parkanlagen ein perfekter Ort für die Blumenschau. Eine Liste schöner Kirschblüten-Spots mit Übersichtskarte.
Kirschblüte
Japans Kirschblütenzeit hat nicht nur eine gesellschaftliche Bedeutung, sie ist auch ein Milliardengeschäft. Die Corona-Zeit sorgt jedoch für massive Umsatzeinbrüche. So auch in diesem Jahr.
Feiertag
In Japan startet man mit einem Feiertag in den Frühling, der zugleich den Auftakt zur Kirschblütenzeit markiert. In Tokio und anderen Regionen blühen bereits die ersten Somei-Yoshino-Kirschbäume.
News
Auf Japans vier Hauptinseln dauert es noch zwei Monate bis zur Kirschblütenzeit. Derweil hat in Okinawa diese pittoreske Zeit bereits begonnen. Auf einem Sakura-Berg ist jeweils der Auftakt.
Covid-19
Es ist Winter und die Corona-Zahlen schiessen in die Höhe. Umso grösser ist die Hoffnung, dass sich die Lage bis Frühling beruhigen wird. Eine Vorfreude darauf liefert eine erste Prognose.
News
Auch im Norden Japans beginnt die Kirschblütenzeit in diesem Jahr ungewöhnlich früh. Im Burgpark von Hirosaki mit seinen 2600 Kirschbäumen hat das Kirschblütenfest gleich sechs Tage früher als ursprünglich geplant begonnen.
Kirschblüte
Japans Kirschblüten sind für viele in weiter Ferne. Die Macher des «Digital Art Museum» in Tokio schaffen Abhilfe, mit einem digitalen Kirschblüten-Kunstprojekt, an dem alle teilnehmen dürfen.
Tokyo
Lange waren die Kirschblüten am Meguro-Fluss ein gut gehütetes Geheimnis der Anwohner. Das änderte sich schlagartig im vergangenen Jahrzehnt.
News
Japans Kirschblütenzeit hat nicht nur eine gesellschaftliche Bedeutung, sie ist auch ein Milliardengeschäft. Der Umsatzeinbruch 2021 ist enorm, wie Schätzungen zeigen. Auch die fehlenden ausländischen Touristen spielen dabei eine Rolle.