
Jan in Japan
Japans Speise mit Schweizer Ursprung
Das Gericht Doria, eine Interpretation des Gratins, ist ein japanischer Klassiker. Seine Geschichte begann im Hotel New Grand in Yokohama mit der Ankunft eines Schweizers.
Der Grossraum Tokio (jp. Kanto), bestehend aus der Hauptstadt und den umliegenden Präfekturen Kanagawa, Chiba, Ibaraki, Tochigi, Gunma und Saitama, ist der bevölkerungsreichste Ballungsraum der Welt. Mit 43 Millionen Einwohnern erstreckt sich die Region über die von Bergen umschlossene Kantō-Ebene. Sie ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum Japans. Ein Netz von U-Bahnen, Hochgeschwindigkeitszügen und Nahverkehrszügen verbindet die Gebiete zu einer pulsierenden Metropolregion.
Jan in Japan
Das Gericht Doria, eine Interpretation des Gratins, ist ein japanischer Klassiker. Seine Geschichte begann im Hotel New Grand in Yokohama mit der Ankunft eines Schweizers.
Jan in Japan
Das Hotel New Grand in Yokohama hat berühmte Gäste beherbergt und Geschichte geschrieben. Das bald 100-jährige Klassikhotel hat sein architektonisches und kulinarisches Erbe bis heute bewahrt.
Wissen
Tokio wurde zweimal zerstört und wieder aufgebaut. Der Denkmalschutz geniesst keine Priorität. Dennoch gibt es Gebäude, die alle Katastrophen überstanden haben.
Wissen
Jedes Wochenende verwandelt sich Tokios legendäre Einkaufsstrasse Ginza in eine exklusive Fussgängerzone, deren Ursprünge bis in das Jahr 1970 zurückreichen.
Esskultur
Die Flaniermeile Ginza hat sich architektonisch immer wieder neu erfunden. Ein Gebäude hat diese Umwälzungen unbeschadet überstanden. Es ist eine Bierhalle aus dem Jahr 1934.
Wissen
Unweit des Kaiserpalastes in Tokio steht ein Gebäude, das kaum jemand mehr wahrnimmt. Doch an diesem Ort wurde nach dem Zweiten Weltkrieg das heutige Japan geformt.
News
Das pulsierende Nachtleben in Tokios Szeneviertel Shibuya war lange Zeit ein Aushängeschild der Weltmetropole. Doch jetzt zieht Shibuya die Reissleine.
Wissen
1971 wurde das erste Hochhaushotel Tokios, das Keio Plaza, eröffnet. Dies war der Startschuss für das erste Wolkenkratzerviertel Japans, dessen Gestaltung von einem Architekten geprägt wurde.
News
Seit sechs Jahren liegt das Gelände des ehemaligen Tsukiji-Fischmarktes in Tokio brach. Diese Zeit neigt sich dem Ende zu. In den kommenden Jahren wird hier ein beeindruckendes Bauprojekt entstehen.
Garten
Der Yoyogi-Park ist ein Fixpunkt im Tokioter Stadtbild. Dabei existiert diese grüne Lunge noch gar nicht so lange. Lange stand hier eine amerikanische Kleinstadt.
Architektur
Die Tokiwabashi ist eine der ältesten Brücken Tokios. Ursprünglich aus Holz gebaut, wurde sie 1877 durch eine steinerne Bogenbrücke ersetzt. Nun erstrahlt sie in neuem alten Glanz.
Architektur
Im Jahr 2020 ging mit dem Abriss des alten Harajuku-Bahnhofsgebäudes ein Stück Geschichte verloren. Die erfreuliche Nachricht ist, dass dieses Wahrzeichen nun wieder aufgebaut wird.