News
Willkommen im Samurai-Ninja-Flughafen
In Japan gibt man den Flughäfen nur zu gerne spezielle Übernamen, mit denen man lokale Sehenswürdigkeiten hervorhebt. Einer der grössten Flughäfen überhaupt wandelt sich nun zum «Samurai Ninja Airport».
Die Region Kansai mit den historischen Städten Kyoto, Osaka, Kobe und Nara ist der zweitgrösste Ballungsraum Japans. Mit 20 Millionen Einwohnern erstreckt sie sich über sechs Präfekturen und vereint alte Kaiserstädte, wichtige Handelshäfen und spirituelle Zentren. Die Region zeichnet sich durch eine eigenständige Kultur, kulinarische Vielfalt und den charakteristischen Kansai-Dialekt aus.
News
In Japan gibt man den Flughäfen nur zu gerne spezielle Übernamen, mit denen man lokale Sehenswürdigkeiten hervorhebt. Einer der grössten Flughäfen überhaupt wandelt sich nun zum «Samurai Ninja Airport».
News
In Japan spricht man ehrfürchtig von den «Nihon Sankei». Damit gemeint sind die drei schönsten Szenerien des Landes, die schon seit Jahrhunderten Besucher anziehen und Künstler inspirieren. Analog dazu gibt es auch die drei schönsten Gärten und nächtlichen Ansichten.
Kirschblüte
Yoshinoyama in der Präfektur Nara ist ein Berg mit rund 30’000 Kirschbäumen. Das macht ihn zu einem der berühmtesten Sakura-Spots in Japan. Zurzeit ist der Ort in den schönsten Frühlingsfarben zu sehen.
wissen
1970 fand in Osaka die erste Expo in Asien statt. Die Weltausstellungen brach alle Rekorde. Das damalige Wahrzeichen wurde nun aufwendig restauriert.
News
Kyoto ist ein Klassiker. Kaum ein Tourist, der zum ersten Mal nach Japan reist, lässt diesen historischen Ort aus. Ein Kurzfilm über drei pittoreske Sehenswürdigkeiten in der alten Kaiserstadt.
wissen
2005 liess sich Kaufhausgigant Don Quijote an bester Lage in Osaka ein Riesenrad in die Fassade einbauen. Dann ging die Attraktion kaputt. Nach 10 Jahren Stille nimmt sie nun ihren Betrieb wieder auf.
Reiseberichte
In Japan versteht man es, aus Alltagsgegenständen Kunst zu machen. Ein Besuch bei drei Künstlern, die sich schon ein Leben lang diesem Kunsthandwerk widmen.
Flughafen
Seit 2007 ermöglichen «Automated Gates» die Schnelleinreise für Japaner und in Japan lebende Ausländer. Nun können auch ausländische Besucher in den Genuss dieses Dienstes kommen – unter gewissen Bedingungen.
Flughafen
Bei der Einreise nach Japan müssen Touristen zuweilen längere Wartezeiten über sich ergehen lassen. Mit einem neuen Einreiseprozedere soll nun alles schneller gehen.
wissen
Ramen mit Reis oder Okonomiyaki mit Yakisoba: «Kasanetabe» nennt man in Japan solche üppige Mahzleiten voller Kohlenhydrate. Osaka ist die Kapitale dieser speziellen Essgewohnheit, wo alles nur Beilage ist.
Honshu
In Osaka steht der höchste Wolkenkratzer Japans. Dessen spektakuläre Aussichtsplattform bietet die perfekte Sicht auf die gesamte Region. Nun hat sie bei den Besucherzahlen eine neue Millionenmarke überschritten.
wissen
Der Tsutenkaku war einst das stolze Wahrzeichen Osakas, doch der Turm ist in die Jahre gekommen. Mit einer neuen Aussichtsplattform will man nun Kunden zurückgewinnen.