Reiseberichte
Ein modernes Café im über 100-jährigen Machiya
Eine moderne Café-Kette in einem historischen Stadthaus in Kyoto.
Die Region Kansai mit den historischen Städten Kyoto, Osaka, Kobe und Nara ist der zweitgrösste Ballungsraum Japans. Mit 20 Millionen Einwohnern erstreckt sie sich über sechs Präfekturen und vereint alte Kaiserstädte, wichtige Handelshäfen und spirituelle Zentren. Die Region zeichnet sich durch eine eigenständige Kultur, kulinarische Vielfalt und den charakteristischen Kansai-Dialekt aus.
Reiseberichte
Eine moderne Café-Kette in einem historischen Stadthaus in Kyoto.
wissen
Eine Karte zeigt die besten Fernsichten auf Japans Wahrzeichen.
News
Ausländische Touristen sollen künftig einen massiv höheren Eintrittspreis für die Besichtigung der berühmten Burg von Himeji bezahlen. Die Massnahme gegen den Übertourismus ist nicht ohne Konfliktpotenzial.
News
Der Tempelberg Koyasan übt besonders auf westliche Touristen eine grosse Faszination aus. Um den Übertourismus besser in den Griff zu bekommen, erwägt die Stadt nun eine Eintrittssteuer.
Land
In Japan gibt es seit jeher die drei berühmtesten Landschaften, Gärten und Nachtszenerien. Für frischen Wind sorgt seit einigen Jahren eine neue Auszeichnung für das nächtliche Panorama.
Garten
Nicht nur die Kirschblüte, sondern auch die Pflaumenblüte geniesst in Japan einen hohen kulturellen Stellenwert. In einer Kleinstadt stehen gleich 80’000 Pflaumenbäume.
Reiseberichte
Kyoto mit ihren über 1600 Tempeln zeigt sich im Herbst von ihrer poetischen Seite. Ein Kurzfilm über einige malerische Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt.
Reiseberichte
Auf der letzten Etappe meiner Kumano-Kodo-Reise wandere ich auf einem Bergweg, der die historische Atmosphäre der alten Pilgertage perfekt bewahrt hat.
Reiseberichte
Mit dem Besuch des Kumano Nachi Taisha erreiche ich den dritten Grossen Schrein von Kumano Kodo, der das wohl berühmteste Fotomotiv dieses UNESCO-Pilgerweges zu bieten hat.
Reiseberichte
Nach mehreren Tagen in den Bergen geht es zum zweiten Grossen Schrein von Kumano Kodo am Pazifik. Ausserdem befindet sich dort eine heilige Stätte, die Schwindelfreiheit erfordert.
Reiseberichte
Auf der Pilgerroute von Kumano Kodo übernachte ich in einem historischen Ryokan, der zum erlesenen Kreis der Hitō, der geheimen heissen Quellen, gehört.
Reiseberichte
Auf einer berühmten Pilgerroute befindet sich die älteste bekannte heisse Quelle, die zum Weltkulturerbe gehört.