
News
Das Yukizuri-Ritual in Kanazawa
Im Kenrokuen-Garten von Kanazawa schützt man die Bäume mit der Yukizuri-Technik vor den Schneemassen. Diese ist effizient und sieht zugleich wunderschön aus. Nun beginnt die Umstellung auf den Frühling.
Kanazawa ist die Hauptstadt der Präfektur Ishikawa. Zentrum der wohlhabenden Provinz Kaga in der Edo-Zeit und verschont von den Bomben des Zweiten Weltkriegs, ist Kanazawa bekannt für den Kenrokuen, einen der schönsten Gärten Japans, die erhaltenen Teehausviertel und das moderne 21st Century Museum of Contemporary Art.
News
Im Kenrokuen-Garten von Kanazawa schützt man die Bäume mit der Yukizuri-Technik vor den Schneemassen. Diese ist effizient und sieht zugleich wunderschön aus. Nun beginnt die Umstellung auf den Frühling.
Jan in Japan
Der Kenrokuen von Kanazawa gehört zu den schönsten Gärten in Japan. Im Winter verwandelt sich diese Anlage regelmässig in eine malerische Schneelandschaft.
Esskultur
Die Stadt Kanazawa am Japanischen Meer hat nicht nur viele historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine vielfältige Esskultur. Drei Beispiele.
Shinkansen
Die Hokuriku-Shinkansen-Strecke, die seit 2015 von Tokio bis nach Kanazawa führt, wird um 125 Kilometer verlängert. Im Frühling 2023 ist Eröffnung. Viele bisherige Fahrzeiten werden damit wesentlich verkürzt.
News
Vor fast 5 Jahren wurde der Hokuriku-Shinkansen zwischen Tokio und Kanazawa eröffnet. Diese Verbindung hat der Region am Japanischen Meer einen Wirtschaftsboom beschert – und schon bald wird die Strecke verlängert.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Im zweitletzten Teil meiner Japan-Reise fahre ich zur Noto-Halbinsel. In dieser ländliche Region esse ich in einem italienischen Restaurant eines kreativen Tokioter Küchenchefs und erlebe den perfekten Sonnenuntergang vor dem Wahrzeichen der Region.
Esskultur
Nicht nur in Japans Hauptstadt gibt es eine reiche Sushi-Kultur. Viele Tokioter reisen sogar eigens nach Kanazawa, um in einem der berühmten Tresen-Sushi-Restaurants der Region zu essen. Dazu gehört auch das unscheinbare Restaurant Tahei-Sushi. Ein Besuch.
Esskultur
Hōjicha gehört zu den klassischen Teesorten in Japan. Die Region Kanazawa trinkt seit der Edo-Zeit eine Edelversion dieses gerösteten Grüntees: den Kagabōcha. Dieser sorgt gerade landesweit für Aufmerksamkeit.
News
In einem Kimono durch eine malerische Ortschaft spazieren: Die traditionelle Kleidung Japans erlebt einen Boom, auch dank Instagram. Einige Städte sind besonders beliebt unter den Kimono-Touristen. Eine Übersicht.
Winter
Auf der Seite des Japanischen Meeres hat es so stark geschneit wie seit vielen Jahren nicht mehr. Einige Eindrücke aus der Stadt Kanazawa, die im Schnee versinkt.
Kanazawa
Kanazawa gehört zu den schönsten Grossstädten Japans. Im Winter versprüht der historische Ort einen besonderen Charme. Hier einige Gründe, weshalb sich ein Besuch im Winter lohnt.
Kanazawa
In einigen Regionen auf der japanischen Hauptinsel Honshu hat es so heftig wie schon lange nicht mehr geschneit. Der Zugverkehr hatte besonders stark zu kämpfen mit dem Schnee. Eindrücke aus dem Winterland.