
Kultur
Die optischen Illusionen von Leandro Erlich
Ein begehbarer Pool, ein endloses Treppenhaus und eine scheinbar einfach besteigbare Fassade. Die optischen Illusionen des Künstlers Leandro Erlich sind in Japan allgegenwärtig.
Ishikawa ist eine Präfektur an der Küste des Japanischen Meeres mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Die Hauptstadt Kanazawa ist berühmt für ihre Teehausviertel und den Kenroku-en, einen der schönsten Gärten Japans. Die langgestreckte Halbinsel Noto bildet das landwirtschaftlich reiche Hinterland der Präfektur.
Kultur
Ein begehbarer Pool, ein endloses Treppenhaus und eine scheinbar einfach besteigbare Fassade. Die optischen Illusionen des Künstlers Leandro Erlich sind in Japan allgegenwärtig.
Geschichte
Omurice und Hayashi Rice sind zwei Klassiker der japanischen Küche. In einem Restaurant in Kanazawa haben diese beiden Speisen eine lange Geschichte.
Kanazawa
Die Stadt Kanazawa ist im herbstlichen Ambiente besonders schön. Ein kurzer Film über die poetischen Herbsttage im November.
Jan in Japan
1004 Reisfelder und Meer: Die Shiroyone Senmaida auf der Halbinsel Noto gehören zu den schönsten Reisterrassen Japans. Bis heute werden sie von Hand bewirtschaftet.
Verkehr
Der Chirihama Nagisa Driveway ist die ungewöhnlichste Strasse Japans. Denn hier dürfen Autos ganz legal über den Sandstrand fahren. Die besondere Beschaffenheit des Sandes macht es möglich.
Kultur
Im Zentrum von Kanazawa liegt der Burgpark, der auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann. Diesen Herbst werden die Burgbauten zu Leinwänden für die digitale Kunst von teamLab.
Verkehr
Die Strecke des Hokuriku-Shinkansen zwischen Tokio und Kanazawa wird verlängert. Pünktlich zur Kirschblüte 2024 wird sie eröffnet. Für die Reise von Osaka und Kyoto nach Kanazawa wird sich einiges ändern.
Jan in Japan
Eine markante Felseninsel ist das Wahrzeichen der Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa. Besonders schön ist sie an klaren Abenden, wenn im Hintergrund die japanischen Alpen zu sehen sind.
Noto-Halbinsel
In Japan wird die italienische Küche besonders geschätzt. Selbst auf der abgelegenen Halbinsel Noto gibt es ein kleines Restaurant, das aus lokalen Zutaten italienische Kreationen zaubert.
Jan in Japan
Hoch im Norden der japanischen Halbinsel Noto liegt Wajima, das landesweit für seine Lackkunst und den Morgenmarkt bekannt ist.
Jan in Japan
In Kanazawa sind die Wege kurz. Man kann die historische Stadt zu Fuss erkunden - oder mit dem Fahrrad, das man sich bequem ausleihen kann.
Jan in Japan
Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine täglichen Reiseerlebnisse und Beobachtungen. Heute: ein winterlicher Tag in Kanazawa.