
Insel
Japans ständig wachsende Insel
Seit 2013 sorgen anhaltende Vulkanausbrüche für eine natürliche Vergrösserung der einstigen Mini-Insel Nishinoshima. Das Eiland hat inzwischen eine stattliche Grösse erreicht – und wächst immer noch weiter.
Japan besteht aus vier Hauptinseln: Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu. Zusammen mit der Inselpräfektur Okinawa bilden sie das japanische «Hauptland». Mit einer Fläche von 228'000 Quadratkilometern und 100 Millionen Einwohnern stellt Honshu die anderen Hauptinseln in den Schatten. Sie ist sogar die siebtgrösste Insel der Welt. Insgesamt hat Japan 416 bewohnte Inseln. Der grosse Rest der 13'705 Inseln ist unbewohnt.
Insel
Seit 2013 sorgen anhaltende Vulkanausbrüche für eine natürliche Vergrösserung der einstigen Mini-Insel Nishinoshima. Das Eiland hat inzwischen eine stattliche Grösse erreicht – und wächst immer noch weiter.
Nagasaki
Zu den besten Zeiten lebten auf der heute verlassenen «Schlachtschiffinsel» vor Nagasaki 5300 Menschen. Einen Einblick in das damalige Leben zeigt ein neues Museum.
Insel
Auf der kleinen Insel Kuchinoerabu ist es zu einem Vulkanausbruch gekommen. Erstmals wurde die höchste Warnstufe 5 ausgerufen. Für die Einwohner des Eilands ist diese Gefahr nichts Neues.
Wissen
Jedes Jahr erreichen mehrere Taifune Japan. Die Schadensbilanz hält sich vergleichsweise im Rahmen. Dazu tragen auch hochmoderne Wettersatelliten bei. Nun geht die neueste Generation an den Start.
Insel
Im letzten November wurde die natürliche Entstehung einer Insel südlich von Tokio vermeldet. Ein halbes Jahr später hat sie sich mit der Nachbarinsel vereinigt – und wächst noch immer weiter.
Geschichte
Ende November wurde die natürliche Entstehung einer Insel südlich von Tokio vermeldet. Das Eiland ist inzwischen rasant gewachsen. Bereits hat sich eine Landbrücke zur Nachbarinsel gebildet.
Insel
Jedes Jahr wählen die Japaner das Schriftzeichen, das die vergangenen 12 Monate am besten umschreibt. Trotz aller Schwierigkeiten setzen sie ein positives Signal.
Wissen
Ein Vulkanausbruch im Juli 2000 zwang die Bevölkerung der japanischen Insel Miyakejima zur Evakuierung. 11 Jahre später geben die Behörden grünes Licht für die vollständige Wiederansiedelung.
Archiv
Ein unbewohnter Archipel zwischen Taiwan und Okinawa wird zunehmend zum Schauplatz von Streitigkeiten und Provokationen zwischen China und Japan. Dabei geht es um nationalistische Eitelkeiten und viel Geld.
Wissen
China und Japan sind im Zwist um den Status von Okinotorishima. Es geht um Bodenschätze und strategische Interessen Chinas.