
Geschichte
Japans verschwindend kleine Grenzinseln
Japan besitzt zahlreiche kleinste Inseln, die das Territorium des Landes markieren und manchmal entscheidend erweitern. Nun ist aber ein solches Eiland bei Hokkaido plötzlich spurlos verschwunden.
Japan besteht aus vier Hauptinseln: Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu. Zusammen mit der Inselpräfektur Okinawa bilden sie das japanische «Hauptland». Mit einer Fläche von 228'000 Quadratkilometern und 100 Millionen Einwohnern stellt Honshu die anderen Hauptinseln in den Schatten. Sie ist sogar die siebtgrösste Insel der Welt. Insgesamt hat Japan 416 bewohnte Inseln. Der grosse Rest der 13'705 Inseln ist unbewohnt.
Geschichte
Japan besitzt zahlreiche kleinste Inseln, die das Territorium des Landes markieren und manchmal entscheidend erweitern. Nun ist aber ein solches Eiland bei Hokkaido plötzlich spurlos verschwunden.
Religion
Die UNESCO ehrt 12 Orte, die die Geschichte der verborgenen Christen Japans erzählen. Über 250 Jahre praktizierten diese heimlich ihren Glauben. Die wohl faszinierendste Stätte ist eine Kirche auf einer Insel, die einst über 600 Einwohner zählte und heute unbewohnt ist.
News
In Japan sind Bären keine Seltenheit. Jährlich kommt es zu Sichtungen und Zwischenfällen, die in einigen Fällen tödlich enden. Ein Bär auf einer abgelegenen Insel ganz im Norden Japans sorgt nun landesweit für Schlagzeilen.
Insel
Chichi-jima und Haha-jima gehören zu den isoliertesten bewohnten Inseln Japans. Sie liegen 1000 Kilometer südlich von Tokio. 24 Stunden dauert die Fahrt mit dem Schiff zu den Inseln. Der Bau eines Flughafens scheiterte bislang regelmässig, stets aus demselben Grund.
News
Eine unbewohnte Insel für sich mieten und dies zu einem vergleichsweise günstigen Preis: In Japan ist dies möglich, nicht allzu weit weg von der berühmten Kunstinsel Naoshima in der Seto-Inlandsee.
News
Japan zählt neben den vier Hauptinseln knapp 500 weitere Inseln, die ebenfalls bewohnt sind. Das Leben auf diesen kleinen Inseln ist nicht immer einfach, wie ein Beispiel aus dem Süden von Kyushu zeigt.
Flughafen
In Japan gibt es 98 Flughäfen. Vier davon wurden auf riesigen künstlichen Inseln im Meer gebaut. Ein Überblick über die spektakulärsten Flughäfen Japans.
UNESCO
Die Insel Okinoshima gehört nun offiziell zum Weltkulturerbe. Es ist Japans 21. UNESCO-Stätte – und zugleich die einzigartigste. Denn kaum jemand darf diese Insel betreten.
Wirtschaft
Vor 35 Jahren haben die letzten Einwohner die kleine Insel Tashima bei Nagasaki verlassen. Seit einigen Jahren kann man die Insel wieder besuchen – und auch ganz für sich alleine haben.
Insel
Vulkanausbrüche haben die einstige Mini-Insel Nishinoshima in nur zwei Jahren um das Neunfache grösser werden lassen. Nun fängt hier ein neues Kapitel an. Die Insel soll einen speziellen Status erhalten.
Naoshima war einst eine kleine, wirtschaftlich vernachlässigte Insel. Dann kamen die Kunst, die Museen und schliesslich die Touristen. Ein Kurzfilm über einen Tag auf der Insel, wo die Kunst alles verändert hat.
Wirtschaft
Sarushima ist die grösste natürliche Insel in der Bucht von Tokio mit einer abwechslungsreichen Geschichte. Im Winter kann man die unbewohnte Insel nun 1 Tag ganz für sich haben – für gerade mal 545 Euro.