
Hoshinoya: Tokios schönstes Ryokan
In Tokio steht eine architektonische Sehenswürdigkeit, die Japans traditionelle Hotelkultur neu erfindet. Ein filmischer Einblick in eine Ryokan-Oase mitten in der Mega-City.
Von modernen Hotels über Kapselhotels bis hin zu traditionellen Ryokan in malerischen Onsen-Kurorten: Japan bietet eine vielfältige Übernachtungskultur. In dieser Übersicht finden Sie Beiträge zu Hotels, die mir besonders aufgefallen sind.
In Tokio steht eine architektonische Sehenswürdigkeit, die Japans traditionelle Hotelkultur neu erfindet. Ein filmischer Einblick in eine Ryokan-Oase mitten in der Mega-City.
Wirtschaft
Japan plant, eine Ausreisesteuer einzuführen. Diese Einnahmen sollen in den Tourismus fliessen. Bereits heute müssen die Touristen Gebühren entrichten, die den meisten gar nicht auffallen.
Wirtschaft
Lange waren die Kapselhotels in Japan nur für männliche Kunden. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen gibt es Women-Only-Kapselhotels. Auch das futuristische Designhotel 9 Hours setzt auf diesen Trend.
Wirtschaft
Muji ist bekannt für seine minimalistisch-funktionale Alltagsprodukte. Nun baut das Lifestyle-Unternehmen sein erstes Hotel, an bester Lage in Tokio.
Wirtschaft
Japans Parlament hat die Vermietung von privatem Wohnraum nun landesweit legalisiert. Neu müssen die Vermieter einige neue Regeln einhalten.
Wirtschaft
In Nara steht eine riesige Jugendstrafanstalt aus dem Jahr 1908, deren Backsteinbau an einen Hollywood-Film erinnert. Nun wird aus dem historischen Bau ein Hotel.
Wirtschaft
In Japan gibt es inzwischen eine ganze Reihe moderner günstiger Kapselhotels. Nun entwickelt eine Hotelkette einen ganz neuen Hoteltypen: Das minimalistisch-spartanische Hotel.
Tokyo
Was viele nicht wissen: In Tokio bezahlt seit 2002 jeder Hotelgast eine Übernachtungssteuer. Schon bald werden auch in Osaka und in Kyoto die Touristen zur Kasse geben.
Wirtschaft
Wiederaufladbare Fahrkarten wie SUICA gehören in Japans Bahnwelt zum Standard. Dank einer Neuerung könnte diese Karte für Touristen schon bald zu einem unerlässlichen Reisemittel werden.
Wirtschaft
Airbnb boomt in Japan, obwohl es bislang an einer rechtlichen Grundlage fehlt. Nun wird die Vermietung von privatem Wohnraum an Touristen landesweit legalisiert – und klaren Regeln unterstellt.
Tokyo
2015 hatte der altehrwürdige Schlafwagenzug Hokutosei, der einst täglich zwischen Tokio und Sapporo verkehrte, seine letzte Fahrt. Nun feiert er ein Comeback – als Hotel im Zentrum von Tokio.
Airline
Ende Dezember ist ganz Japan unterwegs. Flüge, Züge und Hotels sind dann ausgebucht. Es ist eine der drei grossen Feiertagsperioden des Landes. In diesem Jahr fällt sie jedoch äusserst kurz aus.