
Tokyo
Hotel Okura: Die Rückkehr der legendären Lobby
Die Lobby des Hotels Okura war ein architektonisches Wahrzeichen von Tokio. 2015 wurde das Gebäude abgerissen. Doch bald erlebt die Lobby eine originalgetreue Wiederauferstehung.
Von modernen Hotels über Kapselhotels bis hin zu traditionellen Ryokan in malerischen Onsen-Kurorten: Japan bietet eine vielfältige Übernachtungskultur. In dieser Übersicht finden Sie Beiträge zu Hotels, die mir besonders aufgefallen sind.
Tokyo
Die Lobby des Hotels Okura war ein architektonisches Wahrzeichen von Tokio. 2015 wurde das Gebäude abgerissen. Doch bald erlebt die Lobby eine originalgetreue Wiederauferstehung.
News
Trotz Japan-Booms: Der Grossteil der ausländischen Touristen hält sich nach wie vor auf der Hauptachse Tokio - Kyoto und Osaka auf, wie Statistiken zeigen. Fünf ländliche Regionen haben nun aber stark zugelegt.
Hotel
Die Legalisierung der Vermietung von privatem Wohnraum in Japan zeigt erste Folgen. Airbnb hat alle Unterkünfte, die sich bei den Behörden nicht registriert haben, entfernt. Der Dienst zeigt sich dennoch zuversichtlich – aus guten Gründen.
News
Die Vermietung von privatem Wohnraum boomt in Japan – und ist ab Juni definitiv legal. Dies bringt einige Änderungen mit sich. So wird man künftig den Wohnungsschlüssel im Minimarkt abholen können.
News
Es ist ein Schiff, das es in dieser Form noch nie gegeben hat und alle Blicke auf sich zieht: Das neuartige Hotelschiff Guntu ist ein schwimmendes Ryokan, mit dem man eine der schönsten Regionen Japans entdecken kann.
Hotel
In Japan gibt es schätzungsweise 10’000 Love Hotels. Eine englischsprachige Buchungsseite vereinfacht nun den ausländischen Touristen den Gang in diese diskrete japanische Welt. Eine Anleitung in Manga-Form gehört ebenfalls dazu.
News
Kyoto zählt jährlich über 55 Millionen Touristen. Dabei nehmen die internationalen Gäste bei den Hotelübernachtungen einen immer grösseren Anteil ein. In einem Monat übertrafen sie sogar die japanischen Gäste, zum ersten Mal überhaupt.
Hotel
In Tokio gibt es bis heute über 500 Internet-Cafés. Überlebt haben diese aus verschiedenen Gründen. In erster Linie sind sie aber ein billiger Übernachtungsort für Tausende von Japanern, wie eine Studie zeigt.
Hotel
Gerade in Love Hotels kommt es immer wieder vor, dass homosexuelle Paare abgelehnt werden. Damit soll nun Schluss sein. Die Regierung hat allen Hotels und Ryokan eine klare Anweisung gegeben: Eine Diskriminierung der LGBT-Gemeinde wird nicht mehr toleriert.
Hotel
In den letzten Jahren sind viele moderne Kapselhotels entstanden. «The Millennials» in Kyoto interpretiert dieses Hotelkonzept komplett neu – mit viel Gespür für Design und Technologie. Das Konzept ist so erfolgreich, dass nun auch in Tokio ein Ableger eröffnet wird.
News
Eine Tempelübernachtung in Japan wird bei ausländischen Touristen immer beliebter. Ein Hotel hat dieses Konzept neu interpretiert – mit Erfolg.
Hotel
Im Hotel «Book and Bed Tokyo» kann man in 3000 Büchern schmökern und zwischen den Regalen einschlafen. Das Konzept ist so erfolgreich, dass es bereits neue Ableger in weiteren Städten gibt.